In Bezug auf Mitteldeutschland habe ich mal dieses informative Heft im DIN A4 Format aus meinen Beständen hervorgekramt.Ein frühes Druckwerk ohne genaue Zeitangabe.Das Titelbild wurde am 26.August 1933 aufgenommen,anläßlich des Thür.Regierungsjbileums. Werden & Sein des regionalen Arbeitsdienstes wird geschildert,Neuerungen,Lagerleben und aktuelle Nachrichten dargestellt.Das Ganze natürlich mit reichlich Bildern von Standorten,Geländen und Aktionen mit Ortsbeschreibungen.Also Infos satt. Sollte mich mal für 1-2 Jahre nach Thüringen beamen lassen,bissl' aufräumen.
Gruß, Erdspiegel
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN56460005.JPG
DSCN56470006.JPG
DSCN56480007.JPG
DSCN56490008.JPG
DSCN56500009.JPG
du erstaunst mich immer wieder aufs neue. Wo du immer diese tollen Sachen her hast? Ich klappere ja nun fast jeden Flohmarkt in und um Leipzig ab, habe mit vielen Zeitzeugen zu tun, oder stöbere in den Auktionshäusern im Internet, aber mit eher mäßigem Erfolg.
Tja,so geht's mir auch,wenn ich was regionales aus meiner Gegend suche.Entweder ist es unbezahlbar oder rasant vergriffen.Das liegt am Ebay Zeitalter.Leute,die früher Dinge für die wir uns interessieren noch nicht einmal angefaßt hätten,geiffern jetzt gierig über die Märkte & durch die Trödelläden.Alles ist ruck zuck weg,sobald auch nur 1 Euro daran zu verdienen ist. Auf dem großen Markt in Leipzig war ich bisher einmal.Was mich interessiert hätte,war entweder zu teuer oder nicht mehr sammelwürdig.Oder beides.Viele Berliner habe ich da getroffen,die nur noch dort verkaufen,weil sie bessere Preise kriegen.Bei mir schachern die um 50 Cent,dort haben sie sich hinter ihrer Tageszeitung versteckt oder umgedreht,damit ich sie nicht erkenne.
Ich habe hier nicht viel,aber doch einige Leute,die interessanten Sachen nicht allzuviel Bedeutung beimessen.Da kommt dann gelegentlich was rüber und sie wissen es kommt in gute Hände.