HEISSE STUNDEN IM KALTEN KRIEG Film "SPIONE AUS DEM WESTEN" Freitag, 23.04., um 19 Uhr im Torgauer Rathaus (Eintritt frei!) In der sich als souveräner Staat darstellenden DDR handelten die Kontroll-Fahrzeuge der amerikanischen, britischen und französischen Militärmissionen ohne Rücksicht auf Verbote und Sanktionen nach bereits l945/46 verbrieften Kontrollrechten. Genau wie die West-Alliierten von Potsdam aus, agierten in der Bundesrepublik sowjetische Angehörige der Militärmission, stationiert in Baden-Baden und Frankfurt/Main. Auf beiden Seiten interessierte man sich für militärische Anlagen und Fahrzeugbewegungen der jeweils anderen Streitkräfte. Am 24. März 1985 wurde Arthur Nicholson beim versuchten Fotografieren eines neuen Sowjet-Panzers durch das Fenster einer sowjetischen Panzergarage in der Nähe von Ludwigslust von einem sowjetischen Soldaten erschossen. Das geschah mitten im gegenseitigen Wettrüsten, drei Wochen nach dem Amtsantritt von Michael Gorbatschow und vier Wochen vor dem 40. Jahrestag der Begegnung an der Elbe. Die USA reagierten hart und beschlossen den Ausstieg aus dem mit den Sowjets gemeinsam geplanten Vorhaben zum 40. Jahrestag der Begegnung an der Elbe. Eine offizielle Beteiligung der US-amerikanischen Regierung in Torgau wurde abgesagt! Der getötete Major Arthur Nicholson war am 27.November l983 bei der Beisetzung von Joseph Polowsky in Torgau als Mitglied einer offiziellen Abordnung der US-Armee dabei. Polowskys Sohn Ted erhielt auf dem Torgauer Friedhof durch den Chef der Militärmission die USA-Flagge ausgehändigt, mit der der Sarg des lebenslangen Down By the Riverside-Streiters bedeckt worden war.
Torgau
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kopie von Sarg von Arthur
leider kann ich dieses Jahr auch nicht erscheinen, da wir zu einer Konfirmation eingeladen sind. Ich hoffe ja mal das du schöne Bilder vom Treffen machst? Ansonsten wünsche ich viel Spass in Torgau, das Wetter soll ja gut sein.
muß selber mal sehen, was ich an Zeit finde. Freitag Abend bin ich als Technikverantwortlicher in die Filmvorführung eingebunden. Samstag Jugendweihe (nicht meine eigenene ). Sonntag Nachmittag Museumseröffnung in Kreinitz (Ab Mittag letzter Schliff der Ausstellung, sehe dann auch die gesamten Plakate das erste mal live nach dem Drucken, bin sehr gespannt). Hoffe, daß ich Samstag Nachmittag / Abend mal an die Elbwiesen komme.