Wir sind in der Verwandschaft zur Hochzeit eingeladen, nebenbei gesagt, die Tochter vom Bauern meines Vertrauens heitatet.. Da die jungen Leute heutzutage ja eigentlich immer alles schon haben und nur Geld wollen, waren Ideen gefragt Den schnöden Mammon einfach in einen Umschlag zu tun war mir irgendwie zu "gewöhnlich" Man will ja etwas besonders schenken um in Erinnerung zu bleiben. Eins kann ich jetzt schon sagen: Das Geschenk vergessen die nie
Grundidee war eine Stahlröhre mit Geld zu füllen, aber so, daß sie ne Weile arbeiten müssen um überhaupt in den Genuss der Barschaft zu kommen.
Da dabei das Behältnis unweigerlich zerstört wird, sollte auch noch eine dekorativer Verpackung sein die an diesen Tag erinnert.
Erster Schritt die Füllung. 12 Metallhalbkugeln besorgt und insgesamt 100 Euro verteilt. Die Kugeln mit 2 Schweißpunkten gesichert. Dann ein Rohr auf einer Seite mit einer Ronde verschweißt und verschliffen. Die Kugeln in ein Drahtgeflecht eingerollt, welches als Bewehrung dient, damit man den Betonkern (so man denn an ihn rangekommen ist) nicht einfach mit dem Hammer zerschlagen kann. Das ganze in der Röhre versenkt, Beton drauf und mit einem Deckel verschweißt. Hier die Bilder:
Ogrikaze
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
Ein Rohr gesucht, wo die "Geldbombe" passend reingeht. Wieder eine Seite mit Ronde dichtgemacht. Jetzt brauchte ich aber noch einen Deckel den man auch abnehmen kann. Nichts passendes da, also selber bauen.... Einen Flachstahl um die "Hülle" gebogen, mit Schraubzwingen fixiert und verbunden. Ronde eingeschweißt, 2 Bohrungen gesetzt und M5 Gewinde in die Hülle geschnitten. 2 Rosen und ein paar Blätter zu einem Griff und Füßen umgearbeitet und angebracht. Die Einzelteile gehen Montag dann zum Sandstrahlen, damit sie wie aus einem Guß wirken. Dann kommt noch Klarlack und ein graviertes Messingschild wird angebracht. Gesamtgewicht 20 Kilo Bauzeit bis jetzt 3 Stunden.
PS: Hoffentlich darf ich dann noch weiter auf den Acker
Ogrikaze
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
8.jpg
9.jpg
Hallo Das hat doch heute jeder,ne Flex und einen Schlägel.Nur etwas Zeit sollte der Jungverheiratete schon mitbringen,er sollte auch nicht zwei linke Hände haben,sonst gibts blaue Flecken noch gratis dazu. mfg karat
Scheene Idee! Vorallem die Arbeit das alles raus zuholen! ^^
Das lustigste was ich mal erlebt habe, war bei Verwandten die gerade neu gebaut hatten. Da wurde durch den Bruder der Schlüssel entwendet und nachts mit nem Multicar an die Wohnungstür rangefahren und Sand in den (unfertigen, unverputzten) Flur geschippt! ^^ Ich selber habe dann nur die Bilder von nächsten Tag gesehn, aber es sah herrlich aus! :D
wirklich eine tolle Idee und sehr viel Phantasie hast Du. Leider kenne ich den zukünftigen Bräutigam nicht, aber ich halte es fast für zuviel des Guten, denn so ist der gute Mann vieleicht 2 Wochen damit beschäftigt. Halte uns bitte auf dem Laufenden wie die Sache ausgegangen ist!
Ogrikaze
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
P1000192.JPG
Wird jetzt eh anders, weils mir nicht so gefällt. Korpus Mattschwarz oder Anthrazit und die Rosen und Blätter Goldbronze. Oder hast ne bessere Idee? Bin für alles offen. Hatte auch erst gedacht die blätter Grün, Rosen Rot usw. wirkt aber wohl zu verkitscht.
Ogrikaze
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hochzeit.jpg
ja diese Version gefällt mir auch am besten, denn den Korpus schwarz zu lackieren hätte meiner Meinung nach zu sehr nach einer Urne ausgesehen. Vermutlich wird das Geld drin bleiben, denn mir wäre eine Zerstörung dieses einmaligen Kunstwerkes zu schade.