ich habe mal wieder ein Denkmal abgelichtet und dieses hier ist den österreichischen Gefallenen der Schlacht 1813 in Paunsdorf und Mölkau gewidmet. Das Denkmal selbst ist in einem guten Zustand, leider läßt das drumherum sehr zu wünschen übrig. Es werden in nächster Zeit noch weitere folgen und natürlich bin ich für Tipps dankbar.
MfG Marcus
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
HPIM1585.jpg
HPIM1586.jpg
HPIM1587.jpg
....Es werden in nächster Zeit noch weitere folgen und natürlich bin ich für Tipps dankbar.
MfG Marcus
Hallo Marcus,
ich sag nur "Apelsteine" (zur Völkerschlacht in LE). Evtl. kannst du dich daran orientieren. Würde mich auch sehr interessieren, was die damaligen Schlachtfelder/Aufstellungsplätze/Denkmäler heute noch zu bieten haben ! Am romantischsten oder am schönsten finde ich aber unbedingt dies hier: "Die Kirche zu Wachau" - Quelle: http://www.panoramio.com/photo/11178683
Gruss, Jens.
newbiex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
7771502_kl.jpg
schön das du wieder mit von der Partie bist und dann gleich mit solch einer tollen Info. Diese Kirche kenne ich gar nicht, bei meinem nächtsen Flohmarktbesuch werde ich sie mir sicherlich mal ansehen. Hier in der Gegend stehen viele Säulen zu den Schlachtverläufen, die könnte man auch fotografisch festhalten.
MfG Marcus
PS: Wenn man Richtung Eilenburg fährt, kommt man durch einen kleinen Ort, wo man in einer langgezogenen Linkskurve auf der rechten Seite ein Kriegerdenkmal sehen kann, das würde mich auch mal interessieren.