Hallo, nachdem es mir jetzt wieder passiert ist möchte ich mal fragen wie ihr bei sowas handelt. Ich wollte ein Gebäude in einen Hof fotografieren und plötzlich stand eine deutsche Dogge vor mir. Schätze mal 1,20 m groß. Zum Glück hat der Hund nichts gemacht und ich konnte das Grundstück ohne Probleme verlassen. Zum fragen war keiner da, hätte auch gefragt. Würde denen klar machen, daß ich nichts stehle nichts kaputt mache sondern nur Fotos machen möchte. Das erste mal ist mir sowas im Wald passiert. Nun bin ich am überlegen mir eine Hundepfeife oder ein Ultraschallgerät o.ä. zu kaufen. Kennt sich jemand damit aus?
Salve, Hundepfeiffe, da lockstese erst an. Hundeknochen oder KO Spray, Zuckerbrot und Peitsche eben. Hast nur 2 Varianten. Aber ne Dogge, hatte mal eine am Arm, Oberarm, 100 kg Kampfgewicht, da lachste nimmer. Auf alle Fälle ruhig bleiben, auch wenn de Dir fast einpisst, NIIIIIIIIIMALS wegrennen. Das Tierlein ansprechen, ranlocken, Hundeknochen, dann kannste nen Hundi mit nach Hause nehmen. Hab zwar das Riesentier am Arm gehabt, kann aber trotzdem alle Hunde leiden. Das einzige Tier mit dem ich net klar komm iss die Katze meiner Gutsten. Iss echt ein Teufel, Dicker Schwanz und Buckel, wenn mich das Mistviech sieht. Gruß Arma
Danke Arma, bin eigentlich auch Tierfreund. Aber solch eine Begegnung kann jeden von uns hier treffen, gerade im Wald oder auf der Wiese. Die Hundebesitzer denken es ist keiner in der Nähe und lassen die Hunde laufen. Ich werde mir für den Notfall einen Hundeknochen einpacken und über das Ultraschallgerät werde ich mich mal kundig machen.
mit Hunden bin ich bisher immer klar gekommen und die sind in der Regel auch nicht das Problem, schlimmer sind da Wildschweine. Habe da schon einige Erfahrungen gesammelt und auch einige andere, ich denke da nur an unsere Flugplatzbegehung in Brandis.
Hallo Markus, ich habe die Bilder noch vor Augen mit dem Wildschweinen . Vor einem Monat habe ich mit einen Jäger gesprochen der sagte die verschwinden eigentlich sobald die etwas hören. Es sei den die haben Frischlinge. Hinter meinen Garten war dieses Jahr ein Maisfeld dort ist es auch gefährlich die leben irgendwo in der Mitte vom Feld. Zur Entezeit waren die Jäger dort kaum zu halten.
Wildschweine: Bei starken Wind oder Sturm sollte man Wildschweingebiete meiden.Den Viechern ist es nicht möglich,menschliche Witterung aufzunehmen oder eine Geräuschrichtung festzulegen.
Hunde: Keine Panik! Nur wer den Geruch seiner Hauskatze an sich trägt,sollte gute Laufschuhe anhaben.
Ja ist lustig. Aber ehe du den Pfefferspray zur Hand hast hätte dich der Hund schon drei mal gebissen. Hätte mich die große Dogge angesprungen wäre meine Kamera hinüber gewesen. Die hören etwas rascheln im Wald und schon sind die da, so schnell hast du keine Ausrüstung eingepackt. Wie schon gesagt bin am überlegen es gibt da ein kleines Gerät nennt sich "Ultraschall Tierabwehr" es sendet ultrahohe Töne von 20 000- 25 000 Hz. Diese Töne sind für Tiere unerträglich laut Katalog halten Hunde einen Abstand von 12 m. Vielleicht hilft es auch gegen Wildschweine. Ob das Gerät wirklich gut ist ich weis es nicht. Es soll aber auch Signalpfeifen geben die so hohe Töne erzeugen können die wären sicher billiger.
ich möchte jetzt nicht böse erscheinen, aber da hilft eigentlich nur der Selbstversuch! Wie du schon richtig erwähnt hast, hat man meistens in der entsprechenden Situation kein Hilfsmittel zur Hand. Ich gehe den Weg des geringsten Wiederstandes und meide solche Gebiete in der Regel.