Hallo, habe eben eine PDF- Seite gefunden, dort bietet einer Kopien von Dokumenten auch von Herstellerabkürzungen an. Vom Preis her ist es eigentlich Ok. Ob diese Kopien gut sind weis ich nicht.
ja das ist unser lieber Micha. Er hat jetzt wieder ein super Buch heraus gebracht zum Thema Gewehrgranaten. Das Buch "Deutsche Fertigungskennzeichen" darf in keinem Sammlerschrank fehlen. Ich könnte die Bücher zum Vorzugspreis bei ihm bestellen.
Du kennst den Marcus das ist gut. Ich habe die Seite eben beim suchen durch einen Zufall gefunden und muß mir aber auch erst mal in Ruhe alles durchlesen 36 Seiten. Wie gesagt, die Preise sind in Ordnung und zum Abkürzungen/Teilebestimmungen suchen reichen auch diese Kopien.
ja ich kenne Michael. Er arbeitet z.B. mit dem deutschen Waffenjournal zusammen. So hat er im Buch "Deutsche Fertigungskennzeichen" jedemenge Fehler aufgedeckt und berichtigt. Das Buch kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, da hier sämtliche Firmen mit den Herstellercodes verzeichnet sind. Die Kopien die er anbietet stammen fast ausschließlich von originalen Handbüchern, die so nicht mehr zu kaufen sind bzw. unbezahlbar sind.
vor einiger Zeit hattest Du von mir ein Exemplar meines Buches “Deutsche Fertigungskennzeichen bis 1945“ erworben. Ich hoffe daß es für Dich ein nützlicher Helfer ist.
Vor wenigen Tagen wurde nun ein weiteres Buch von mir fertig:
“Deutsche Gewehrgranaten und Gewehrgranatgerät bis 1945“
(Hardcover gebunden, 396 Seiten, 706 Abbildungen, viele davon in Farbe)
Dieser reichillustrierte Band widmet sich den deutschen Entwicklungen und deren Einsatz im Zuge der beiden Weltkriege. Beschrieben werden die verschiedenen Gewehrgranaten (auch Versuchsstücke mit Raketenantrieb), die Gewehrgranatgeräte, diverse Sonderwaffen zum Abschuß (Katapultiergewehre, Granatbüchse, MG 151, 2-cm-Flak, etc.), die Verwendung im Ausland und Nachbauten (Japan, Italien, etc.) und vieles mehr. Viele teils farbige Aufnahmen von Originalwaffen, Munition und Zubehör sowie aussagekräftige Detailabbildun-gen und Querschnitte durch einzelne Bauteile, historische Konstruktionszeichnungen und Patente, Herstellerverzeichnisse, zeitgenössische Fotos - darunter viele seltene, noch nie veröffentlichte - runden das Thema ab. Dieses Buch ist das bislang ausführlichste Werk zu diesem Thema.
Der Preis beträgt:
- in Deutschland 39,- EUR inklusive Porto als Einschreiben.
- in Europa 42,- EUR inklusive Porto (registrierte und versicherte Sendung).
Auf Wunsch gibt es mein Buch auch gerne wieder signiert.
Falls Du andere Sammler kennst, die vielleicht an diesem Buch (oder meinem Code-Buch) interessiert sein könnten, darfst Du meine eMail gerne weiterleiten. DANKE!!
Anbei ein paar Bilder.
Mit den besten Grüßen Michael Heidler
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
GGG-Buch.jpg
GGG-Buch_1.jpg
GGG-Buch_2.jpg
GGG-Buch_3.jpg
GGG-Buch_4.jpg
Hallo Marcus, danke das Buch macht einen guten Eindruck. Vor allen auch die Konstruktionszeichnungen und Bilder. Sowas macht viel Arbeit. Man müßte wirklich das Buch, Meßschieber und Lupe mit zum Flohmarkt nehmen damit man keine Kopien mehr kauft.