Salve, Da ich auch mal was Geschichtliches beisteuern möchte, zeig ich euch mal nen Schnappschuss den ich letztens gemacht hab, ich hoff mal das zum 200 jäh. Gedenken das Kügelchen mal wieder hergerichtet wird, und sich mal jemand um ne neue Schriftausmalung kümmert.
Gruß Arma
Armageddon
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCI0z001.jpg
An dem Stein fehlt wirklich die Goldschrift. Bei mir in der Nähe gibt es auch ein Denkmal aus den 1 WK. Dieses wird auch nicht gepflegt und nur der Rasen darum gemäht. Teilweise wurde es noch von Jugendlichen mit Farbe besprüht. Schade,dass sich darum keiner bemüht.
Moin Gerry Ja, leider iss das mit den Denkmälern immer sone Sache. Zum einen fehlt der Schotter, zum andren darfste nicht ran, weil Du zu doof gehalten wirst. Oben müssten nur die Zahlen nachgeschlagen werden, nur sehr fein sonst hauts mit der Vergoldung net hin, andrerseits würd ich sagen könnte mann auch Blei einschlagen, daß hält ewig. Und wenn ich hör, daß de Kiddis dann noch Farbe draufhaun, das iss die Krönung. Klar, wir warn alle keine Weißenknaben, haben auch viiiiiiiiiel Blödsinn gemacht, haben aber keinen Schaden in dem Sinn hinterlassen. Wir hatten mal, nen Thälmann-Denkmal nen Beißkorb aufgesetzt, frage nicht. War ja kein Schaden in dem Sinn, hätten die uns damals erwischt, ohhhh jeeeee. Gruß Thorsten
Hallo Arma, der Größte Teil der Jugendlichen hat leider kein Respekt vor solchen Denkmälern. Ich habe es in der LNS gesehen alles zerschlagen und besprüht. Solche Denkmäler werden von den Gemeinden auch nicht richtig gepflegt, nur das Nötigste. Sicher haben die mit dem Kapitel abgeschlossen. Auf der anderen Seite Sportplätze usw. werden gepflegt, da gibt es 1 Euro Shops. Es müßte von den Gemeinde organisiert werden da wären nur noch die Materialkosten Farbe, Werkzeug usw. Aber wo kein Wille ist , ist auch kein Weg.
Hallo Gerry, Iss wohl überall das Gleiche. Ne rühmliche Ausnahme bildet ein Steinmetz im Nachbarort, der tuts jedes Jahr herrichten, für Nasse. Gruß Thorsten