Hallo habe mal eine oder zwei fragen wie kann ich rausgriegen wo in und um Eisenach Arbeitslager Abrüstungsplätze usw wahren.Stadtarchiv und so wissen nichts oder wollen es nicht preis geben.zbw habe eine Flackstellung gefunden habe danach gefragt Keine Anhung!!!! Wo und wie kann ich rausfinden wo was war. Bitte Helft mir Danke in voraus maik 8
Solche Forschungen sind schwierig und es machen auch viel Arbeit. Du kannst nur nach Zeitzeugen suchen und die befragen. Nur viele gibt es nicht mehr oder die wollen mit dem Krieg nichts mehr zu tun haben. Im Stadtarchiv die geben darüber auch keine Auskunft. Viele Städte tuen sich mit dieser Zeit schwer und arbeiten nicht an der Geschichte im 2. WK. Oder versuche es mal im Internet da findet man manchmal viel. Achso, stell dich mal vor hier im Forum.
eine kurze Vorstellung zu deiner Person wäre schon mal der erste richtige Schritt, wir wollen doch gern wissen mit wem wir es hier zu tun haben. Dann mal zu deinem Problem: Wie du schon richtig bemerkt hast, geben bzw. können dir die Stadtarchive oder Heimatvereine nicht weiter helfen. Flakstellungen fielen unter strengste Geheimhaltung und da an Karten zu kommen ist fast unmöglich. Der beste Weg sind ältere Leute, da die dir noch interessante Details dazu erzählen können. Und hast du schon eine Flakstellung gefunden, so sind in der näheren Umgebung weitere zu finden, da nie eine Stellung allein irgendwo war. In der Regal waren mindestens vier Stellungen in einem Verband zusammen.
Hallo danke für die Antworden.Ich mache mal ein paar Bilder rein von der Flackstellung.
maik 8
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A.1.Bunker.drausen.JPG
A.1.bunker.trenkelhof.JPG
C.Flack Mitte.JPG
C.Flack.Turm.JPG
C.Graben.JPG
C.Treppe.zum 20.m.lenge.5
PIC_0298.JPG
PIC_0298.JPG
vielen Dank für die Bilder. Das sieht wirklich sehr interessant aus. Hast du eine Sonde um dort alles mal zu untersuchen? Ich würde dort mal vorsichtig das ganze Grünzeug entfernen und dann mal die Stelle vermessen.
Sieht interessant aus. Die runden Sockel sind typisch Was ist das auf Bild drei? Sieht aus wie der Befehlsstand. Übrigens, wer die Seite noch nicht kennt, wieder mal den Link:
In der Gegend von Eisenach kenne ich mich leider nicht aus. Die Dir nächste mir bekannte Flakstellung ist bei Buchenwald. Arbeitslager sollten sich mit etwas Recherche finden lassen. Am besten erstmal Informationen zu den Rüstungsbetrieben sammeln, bei größeren Betrieben war oft auch in der Nähe leichte Flak und im Umkreis schwere Flak. Lager waren oft direkt bei den Betrieben oder im näheren Umkreis. Abrüstplätze wirst Du nur durch Zeitzeugen ermitteln können, wobei jede Zeitzeugenaussage kritisch betrachtet werden sollte...
Hi Ich habe leiter keine Koordinaten es ist eisenach ost nähe Stockhausen (leinenberg) daneben ist der Trenkelhof (tierheim) tut mir leit das ich keine Koordinaten habe.habe aber noch paar bilder mfg maik
maik 8
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
A.1.Bunker.drin.JPG
B.2.Bunker.drine.JPG
PIC_0289.JPG
PIC_0294.JPG
Ok, danke, habs gefunden. Die Koordinaten kannst Du ablesen, wenn Du die Stelle in Google Earth aufsuchst! In gegebenen Fall etwa bei 50°59'01"N 10°22'44"E
Hallo, die Fahrzeug und Motorenherstellung in Eisenach hat Tradition aber das auch Flugzeugmotoren hergestellt wurden wusste ich nicht. Neben BMW gab es doch noch EMW oder wurde das Werk in frühen DDR Zeiten in Eisenacher Motorenwerke umbenannt?
Auf der anderen Seite der alten A4 ist auch auf einem Berg ein Zwangsarbeiterfriedhof--also an Lagern dürfte da kein Mangel bestanden haben. Gerne wurden auch Barackenlager vom Autobahnbau nachgenutzt-sowas sollte aber in Archiven zu finden sein.
Hallo Maik, ich weiss ja nicht, wie mobil du bist.....aber ich war als Jugendlicher (oh man bin ich alt...) zu Besuch bei Bekannten in Wolfsburg-Unkeroda . Bei einem netten Wanderausflug landeten wir mitten im Wald bei einem alten verlassenen und verfallenen ...sagen wir mal Wochenendhaus. Es soll ein Jagdsitz/Ferienhaus???? einer Nazigrösse gewesen sein. Ich kann mich noch vage daran erinnern, dass hinter der Terasse eine wunderschöne Schiessbahn gewesen ist. Derjenige konnte also von der Terrasse seelenruhig rumballern.... Wenn sich meine wenigen noch vorhanden gedächtniszellen nicht täuschen fiel der Name Göring oder Göbbels.....aber nur unter Vorbehalt.Jedenfalls eine auch für mich recht bekannte Nummer im Reich (und das bei ner recht nervenden sozialistischen Erziehung ) Ich versuch mal, den dort wohnenden Herrschaften mehr zu entlocken.
Hallo Leute vielen vielen dank für die ganzen Antworten.Es sind viele infos über eisenach und umgebung Dank euch, Werde wenn der Schnee weg ist, zur Flackstellung gehen und die sonde schwingen mal schauen was zu tage kommt.Ich schreibe euch was ich so gefunden habe.mfg maik
ich komme aus der nähe eisenach. hatte mal eine freudin deren vater zum kriegende 12 jahre war und der hat mir mal in einem kleine wäldchen vor eisenach eine flak-stellung gezeigt wo er als junge viel beobachtet hat was da vor sich ging. habe dann mal mit dem detektor gesucht und gleich jede menge munition und granaten und sowas gefunden im hang dahinter ein meer von kugeln eines Amerikanischen 12,7mm Maschinengewährs. im anliegenden wald sind mehrere zerstörte Bunker wo auch jede menge zeugs liegt. such noch jemanden aus der nähe der auch ein paar gut plätze weiß zum zusammen suchen gehen
Hallo erst mal danke das klingt ja seher intressant,wo soll das sein und wie weit ist das von Eisenach entfernt?ist aber nicht die Flackstellung die ich meinte oder?Wo kommst du her wie weit ist das von Eisenach weck,Ich weis noch das der Moseberg in 2wk ein munition lager war.mfg maik