Aloha, ein netter Freund lieh mir heute mal dieses Buch aus. Ich brauch mal eure Hilfe bei der Identifizierung der Widmung.
Ich fang mal an:
Zur Erinnerung an Weihnachten 1940 gestiftet von Wilhelm
.............. Erich ........... m. Plö.......... Hans ........... Paul ............
Jungen(?)....führer K.O........
so...auf Wunsch hat Tante edith nachgearbeitet
chiquitaman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
buch1-2.jpg
henryk empfehlungen-1.jpg
wsidmung-1.jpg
Zur Erinnerung an Weihnachten 1940. Gestiftet v. Wilhelm
Kurschildgen Erich Hasbach M. Plömacher Hans Breidenstein. Paul Breidenstein. Jungenschaftsführer. K. Ommer.
Bis zum ersten Namen in dem linksbündigen Block ist es dieselbe Handschrift, daher gehe ich davon aus, dass es sich um einen Wilhelm Kurschildgen handelt.
Alle Namen scheinen auch heute noch gebräuchlich zu sein.
Eine kurze Suche nach den Namen ergab folgendes:
Alexander Berkman: Die Tat. Gefängniserinnerungen eines Anarchisten, Nachwort von Robert Reitzel, übersetzt v. Gerda Weyl, illustriert von Hans Breidenstein[/size], 364 S., 1927 Quelle: http://deu.anarchopedia.org/Verlag_Der_Syndikalist
Heute ist der StadtLauf im Bergisch Gladbacher Veranstaltungskalender eine feste Größe, ein Muss, untrennbar verbunden mit dem Kultur- und Stadtfest. Es war schon eine geniale Eingebung als Männer wie Fritz Roth, [size=150]Wilhelm Kurschildgen und Willi Lenzgen 1995 die Idee hatten, das Gladbacher Zentrum zu Beginn eines jeden Stadtfestes in eine Laufarena zu verwandeln. Die Idee wurde zum Renner und Dauerbrenner. Und es spricht für sich, dass die Veranstaltergemeinschaft aus der Geburtsstunde des Laufevents auch nach 10 Jahren immer noch in gleicher Besetzung agiert: Die Interessengemeinschaft Stadtmitte, der SV Blau Weiß Hand und die Stadt Bergisch Gladbach haben die Jubliäumsausgabe des StadtLaufs feste im Visier. Quelle: http://www.laufen-in-koeln.de/lik4.php?aid=A-2497
Interessant ist, dass immer wieder Bergisch Gladbach auftaucht... Dort wurde weiterhin 1999 ein Wilhelm Kurschildgen bei der Kommunalwahl gewählt... Quelle: http://www.bergischgladbach.de/kommunalwahl.aspx
Naja, genug für heute... Habt einen guten Start in die neue Woche.