Ich habe einen Bildband über Leipzig gefunden. Noch nicht ganz so Alt aber trotzdem Sehenswert. Ich glaube die Kirche die im Zentrum gespregt wurde ist da noch mit drauf. Die müßte doch auch in den 60er gespregt wurden sein oder?
Mario
gerry
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lei1.jpg
lei2.jpg
lei3.jpg
lei4.jpg
lei5.jpg
lei6.jpg
lei7.jpg
wirklich ein interessantes Buch hast du da gefunden. Die abgebildete Thomaskirche steht allerdings noch, denn dort treten die Thomaner immer auf. Nach dem Krieg wurden sehr viele Kirchen einfach gesprengt bzw. abgerissen von den Komunisten. Unter anderem die Universitätskirche(viele Persönlichkeiten aus über 500 Jahren Geschichte), die katholische Kirche(absolute Seltenheit) und die Matthäikirche(später Staatssicherheitsgebäude).
Hallo Marcus, das Buch habe ich von Leipzig aus einen alten Haus in der Kloppstockstraße, dort war ich mal von Arbeit aus gewesen. Mit den Kirchen ist wirklich traurig ich dachte ist war nur die eine Kirche wo jetzt dieser Stahlrahmen steht. So was hat Ulbrich damal alles angeordnet. In Berlin an der Mauer mußten ja auch einige Kirchen weg. Aber was heute alles vernichtet wird ist auch ist auch nicht wenig. In Halle wurde im Krieg nur wenig zerstört aber die Stadtverwaltung macht es jetzt. Ich sage immer andere Städe wären froh über solch alte Bausubtanz und hier wird es einfach kaputt gemacht
ja das ist wirklich ein leidiges Thema. Viele wunderschöne Gebäude, die durch den Krieg kaum in Mitleidenschaft gezogen wurden, sind erst in den 60er Jahren gesprengt oder abgerissen worden. Ich denke da an die Universität, die Hauptpost, an das Buchhändlerhaus, die vielen Kirchen, das Brühlkaufhaus(heute eher unter Blechbüchse bekannt). Leider ist das heutzutage nicht besser geworden, da werden absolute Schmuckperlen, die unter Denkmalschutz stehen, einfach abgerissen, ich denke da nur an die Funkenburg.
das Brühlkaufhaus, daß im 2. Weltkrieg stark beschädigt wurde, war hinter der Fassade der Blechbüchse "versteckt" und ist erst im letzten Jahr abgerissen worden.
ja du hast recht, ich habe mich etwas blöd ausgedrückt. Aber dieses wunderschöne Gebäude so zu verschandeln, das tut mir echt in der Seele weh. Zum Glück ist das so genannte "blaue Wunder" davor entfernt worden. Ich werde am Wochenende mal einige schöne Ansichtskarten dazu einstellen.
MfG Marcus
PS: An deiner Ansichtskarte vom Flohmarkt wäre ich interessiert!
Ich kannte das Kaufhaus auch nur unter Blechbüchse durch diese Alu Fassade. Und jetzt durch die Demos wo sich jemand an das Baugerüst gekettet hat alle Achtung. Es soll dort ähnlich wie Stuttgart 21 gewesen sein.