Heute habe ich mir diese alte Truhe geholt. Diese möchte ich im Sommer aufarbeiten. Kennt sich damit jemand genauer aus nach meinen Infos ist es eine Biedermeier mit Runddeckel.
Mario
gerry
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
truhe2.jpg
truhe3.jpg
truhe4.jpg
truhe5.jpg
Ich hatte mir mal Vergleichsbilder angesehen und eine Ähnlichkeit ist da vorhanden. Aber richtig Ahnung habe ich davon auch nicht ist nur eine Vermutung.
Oh, die sehen ja doch ein wenig anders aus. Nur was für eine Truhe und aus welche Zeit ist die denn? Ist wirklich praktisch da passen viele Fundstücke rein . Im Sommer mache ich die Farbe runter und werde am Boden ein paar Holzstücke neu eisetzen.
also nach den Griffen und den Beschlägen nach zu urteilen, ist deine Truhe keine 100 Jahre alt. Es könnte maximal eine so genannte Bauerntruhe sein. Solch eine Truhe macht sich sicherlich gut, aber du mußt erstmal schauen wie sie unter der dicken Farbschicht aussieht, denn oft sind sie völlig zerfressen von Holzwürmern.
Danke Marcus, also eine normale Bauerntruhe ist es. Ich hatte auch eben gelesen solche Truhen wurden früher auch als eine Art Koffer mit auf die Reise genommen für Seemänner oder auch für Familien mit der Bahn. Oben das Holz ist noch Ok nur der Boden teilweise angegangen die muß mal im feuchten gestanden haben. Ist aber wieder machbar.
Hallo Gerry, Das ist eine sogenannte Aussteuertruhe. Wenn aufm Land eine geheiratet hat, bekam sie die Truhe gefüllt mit Bettzeugs Handtücher unsw.,,, mit. Die Truhen sind so um die 70-150 Jahre alt. Ne Aufarbeitung kannste ruhig machen, haste aber ganz schön was zu tun, wegen der alten Farbe. Schlösser bekommste manchmal aufm Trödelmarkt, da kannst dann auch die gefundenen Schätze einschliessen. Gruß Arma
Hallo Thorsten, auch danke für die Bestimmung. Von einer Aussteuertruhe habe ich auch irgenwo mal was gelesen ich suche da noch mal. Das Schloss ist sicher noch OK nur der Sclüssel fehlt. Habe aber im Keller noch einen Satz alte Schlüssel muß mal probieren ob einer passt. Das schlimmste ist der Boden da muß ich neue Viertelleisten holen. Die Farbe werde ich abbeizen oder mit einen Heißluftgerät runter holen. Wenn die Truhe mal fertig ist und in Naturholz sieht sie bestimmt wieder gut aus.