etwas kurzfristig, aber eventuell hat ja jemans Zeit und Interesse.
Am Wochenende (Samstag ab 13.00Uhr) findet das alljährliche Flugplatzfest auf dem ehemaligen Fliegerhorst Alt-Lönnewitz bei Falkenberg/Elster statt. Dieses Jahr gibt es auch wieder eine größere Ausstellung zur Flugplatzgeschichte (DLV - Luftwaffe - Rote Armee - Fliegerclub). Diese wird von der IG Fliegerhorst Alt-Lönnewitz / Фалькенберг organisiert. Neben Bildern und Texten gibt es auch einiges an Flugzeugteilen zu sehen (z.B. Landeklappe einer He 111 - diese ist ca. 4m lang; Turbine aus einer abgestürzten Mig, ...). Bei der Ausstellung gibt es erstmals auch umfassendere Informationen zu der Zeit als die GSSD der Hausherr auf dem Platz war (Infos zu dem Einsätzen der westlichen Militärverbindungsmissionen rund um den Platz; Einen westdeutschen Privatflieger, der schon in den 1970'er Jahren eine Zwischenlandung bei Lönnewitz einlegte, ...).
An Fluggeräten sind neben den Maschinen der Privatflieger auch 2 Hubschrauber der Bundeswehr und eine An-2 (der größte Doppeldecker der Welt - Gästeflüge sind möglich) vor Ort.
Torgau
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Plakat 2011 klein.jpg
so Ausstellung ist vorbei. Wir hatten am Wochenende 500 bis 1000 Besucher im Ausstellungsshelter. Promenentester Besucher war ein ehemaliger Kommandant der Raumstation "Mir". Ich werde mal in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder und einen ausfühlicheren Bericht einstellen.