in unserer Familiensammlung (z.T. in irendwelchen Schatullen bzw. im Garten gefunden) existieren verschiedene Knöpfe bzw. Anstecker/Annäher, die ich gerne näher bestimmen würde. Eventuell kann ja jemand helfen.
Ich muß mal versuchen noch etwas qualitativ besser Fotos zu erstellen. Es waren mit die Versuche einer Kompaktcamera (Olympus uTought 8010). Im Prinzip eine gute Camera (wasser- [10m] und stoßfest [Fallhöhe 2m]). Aber die automatische ISO-Einstellung (hohe ISO bei schlechter Beleuchtung) verursacht die pixliche Auflösung und Farbabstufung.
Ulf
Torgau
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Anstecker 1 R.JPG
Anstecker 1.JPG
Anstecker 2.JPG
Knopf 1 R.JPG
Knopf 1.JPG
Knopf 2 R.JPG
Knopf 2.JPG
nachdem ich noch einmal etwas gesucht habe, habe ich folgendes schon mal herausgefunden:
Knopf 2: Hersteller: Jules Fonson, Brüssel. BRUX steht für Bruxelles. Der Laden existierte bis 1966 in der Rue du Midi in Brüssel ("Fonson & Co * Brux" ist bei meinem nur ganz schlecht noch auf der Rückseite zu lesen) französischer Knof aus der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts, da der Knopf gewölbt (bombiert) ist (Quelle: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=60211)
Infanterie -1844 -1871 starkgewölbte Form
Knopf 1: Rückseite: Bamberg * A.Berlin
Anstecker 2: Die Beine des Adlers erscheinen mit sehr lang.
Anstecker 1: ich erkenne vorne die Wörter "EAST" oder "FAST" und "INØD" eventuell Dänemark oder Norwegen. Hinten ist ganz klein die Prägung "MICHELSEN" aufgebracht.