Edelsteine haben die Menschen schon seit jeher wegen ihres strahlenden Glanzes fasziniert. Aber nicht nur geschliffene Edelsteine glänzen, auch jedes unbearbeitete Mineral hat, wie etwa die Glimmerblättchen im Flusssand zeigen, seinen ganz speziellen, charakteristischen Glanz.
Messbar ist Glanz nicht, er wird durch Vergleiche mit Gegenständen des täglichen Lebens beschrieben.
Folgende Arten des Glanzes lassen sich unterscheiden:
Diamantglanz ist der strahlende Glanz, den man von geschliffenen Diamanten und von Bleikristallglas kennt. Beispiel: Zinnober
Fettglanz erinnert an schimmernde Fettflecken auf Pergamentpapier. Beispiel: Krokoit
Metallglanz entspricht dem Glanz von poliertem Metall, etwa Stoßstangen, Alufolie. Beispiel: Hämatit
Glasglanz entspricht dem Glanz von einfachem Fensterglas. Beispiel: Apatit, Colemanit
Seidenglanz weisen Mineralien auf, die einen wogenden Lichtschein zeigen, wie er bei Naturseide zu beobachten ist. Beispiel: Pektolith
Perlmuttglanz erinnert an die Innenseite mancher Muschelschalen (Perlmutt), die einen weißlichen Schimmer mit farbigem Lichtschein zeigen. Beispiel: Lepidolith, Margarit
Pechglanz haben z.B. die frisch zerschlagenen Teerbrocken, die man bei Straßenbauarbeiten sieht. Beispiel: Gadolinit
Harzglanz bzw. Wachsglanz weisen Mineralien auf, die an den klebrigen Saft der Baumrinde (Harz) bzw. (Wachsglanz) an Kerzenwachs erinnern. Beispiel: Bernstein, Feueropal
[size=120]Matt ist ein Mineral, das fast oder gar keinen Glanz aufweist. Beispiel: manche versteinerten Hölzer
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Cinnabarit_Almaden_Spanie
Colemannit_Boron_Kaliforn
Pektolith_Südafrika_Peter
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Gadolinit-(Y)_Frikstad_No
Hämatit_Egremont_England_
Krokoit auf Silicovit_Obe
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Bernstein-Varietät Retini
Glimmer_Lepidolith_Karibi
Versteinertes Holz_Fundor
jetzt bin ich aber richtig begeistert, denn diese ganzen unterschiedlichen Glanzarten kannte ich bisher nicht. Ich möchte dir vielmals für deine äußerst interessanten Berichte danken, denn so bekommen wir Laien auch mal einen Einblick in dieses wunderschöne Hobby.
jetzt bin ich aber richtig begeistert, denn diese ganzen unterschiedlichen Glanzarten kannte ich bisher nicht. Ich möchte dir vielmals für deine äußerst interessanten Berichte danken, denn so bekommen wir Laien auch mal einen Einblick in dieses wunderschöne Hobby.
vielen Dank! Das freut mich immer, wenn ich damit auch weiterhelfen bzw. etwas Licht ins Dunkel bringen konnte ..
Viele Grüße Peter
Es ist immer eine Frage wie man es den anderen übermittelt, immer kurz und knapp alles formulieren so das fragen enstehen und schon ist interesse da. Ich verfolge gerne deine Beiträge, weil das Thema Mineralien doch sehr interessant ist