Schon im Jahre 1220 soll König Friedrich II dem Mainzer Erzbischof Sigfrid Schürfrechte für einen Abbau von Erzen bei Friedrichssegen übertragen haben (daher wohl auch der Name: mit "Friedrichs Segen"..). Der Bergbau ist seit 1913 erloschen ..
.. jedenfalls war ich bereits des Öfteren, teils auch mit Sammlerpartnern auf den ausgedehnten Halden von Friedrichssegen (Stadtteil von Lahnstein) an der südl. Lahn des ehem. Bad Emser Bergbaureviers gelegen. Siderit-Quarzgänge mit Zink-Blei-Kupfer-Silber-Erzen in devonischen Tonschiefern und Sandsteinen erwarten einen jedes Mal aufs Neue - insbesondere auf der "großen Halde" - direkt gegenüber dem Carl-Stollen! ..
.. auch konnte ich bei verschiedenen Touren dort mehrmals Kleinstufen mit schönen bräunlichen, farblosen und einmal sogar grünen, typisch prismatisch bis tonnenförmigen Pyromorphit-Kristallen bergen (Blei-Chlor-Phosphat). Die mehr farblosen Kristalle zeigten einmal sogar goldgelbe Spitzen!
Dann haben ich und einer meiner Sammlerpartner auch mal in einem Loch weitergegraben, aus dem wir dann bereits nach einigen Minuten Tonschieferstücke mit stark bläulich glitzernden Kristallrasen hervorholten. Diese Stücke zerkleinerten wir und das bläuliche Glitzern entpuppte sich unter der Lupe schliesslich als z.T. sehr schöne blaue aber auch radialstrahlige Linarit-Kristallaggregate zusammen mit Kügelchen von grünem Brochantit-xx sowie bläulichem Schulenbergit-xx! Diese sekundären Kupfersulfate können als Micromounts auch heute noch relativ häufig gefunden werden!
Ziemlich zufrieden und in den Sommermonaten z.T. auch leicht hitze- und insektengeschädigt, machten wir uns jedes Mal wieder auf den Heimweg! .. -----------------------
So, jetzt noch mal etwas zu dem bisher von mir "fertig durch-mikroskopierten" und z.T. auch HCL-Tests unterworfenem ersten Teil meiner Eigenfunde vom 15.10.2011 ..
Die roten "Fitzel" halte ich nach nochmaliger Vergrößerung unter dem Mikroskop für das Bleioxid Minium (Mennige), das sich sekundär aus primären Bleisulfiden bilden kann. Die Schlacken sind sicher auch z.T. bleihaltig und Minium ist auch in der Mineralienliste von Friedrichssegen zu finden! Da aber auch das Kupferoxid Cuprit schon in Schlacken gefunden wurde und auch nicht nur dunkelrot sondern cochenillerot (scharlachrot) vorkommen kann, will ich das hier auch nicht ausschließen. Ebenso wenig Lithargit. Alles andere schließe ich aber mittlerweile aus .. Perroudit wirds auch nicht sein, dieses Mineral sollte nämlich meistens prismatisch-nadlig vorkommen und die meist nadligen xx kann man normalerweise auch gut erkennen. So von vielen Fundstellen, wo der Perroudit noch vorkommt.
Der Schulenbergit ist hier eindeutig .. unter dem Mikroskop sind die typisch blassblau verwachsenen, tafligen xx zu erkennen, leider hier schon stärker verwittert.
Malachit ist hier auch grüner, teils "anzugfliegen-förmiger" bis "petersilienbüschel-artiger" Malachit .. reagierte auch eindeutig aufbrausend unter 25%ig verdünnter HCL (Salzsäure).
Brochantit ist hier auch eindeutig das Kupfersulfat Brochantit, da keine Reaktion mit HCL, im Gegensatz zum Kupfercarbonat Malachit! Es ist meiner Meinung nach auch der bisher schönste Eigenfund von smaragdgrünen nadligen aber auch teils dicker prismatischen Brochantit xx, die ich jemals bisher dort machen konnte!
Ebenso schön sind die auf nur einer Kleinstufe entdeckten roten bis orange-roten, teils idiomorph ausgebildeten Zinkblende xx (Sphalerit) !! .. -------------------------
Glück auf und Gruß Peter -------------------------
Copyright Beitrag und Fotos: Mineralit .. -------------------------
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
Weitere Fotos von div. Mineral-Eigenfunden zu o.a. Fundstelle vom 15.10.2011 (neueste Tour) ..
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
Weitere Fotos von div. Mineral-Eigenfunden zu o.a. Fundstelle aus früheren Touren ..
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Friedrichssegen_Eigenfund
Friedrichssegen_Eigenfund
Friedrichssegen_Eigenfund
_Friedrichssegen_EF_Malac
_Friedrichssegen_Eigenfun
Weitere Fotos von div. Mineral-Eigenfunden zu o.a. Fundstelle aus früheren Touren ..
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Friedrichssegen_Eigenfund
Friedrichssegen_Serpierit
_Friedrichssegen_Eigenfun
_Serpierit_Friedrichssege
_Serpierit_Friedrichssege
_Serpierit_Friedrichssege
Weitere Fotos von div. Mineral-Eigenfunden zu o.a. Fundstelle aus früheren Touren ..
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Friedrichssegen_Eigenfund
Friedrichssegen_Eigenfund
Friedrichssegen_Eigenfund
Siderit-Zinkblende-Quarz_
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Bad Emse
_Friedrichssegen_Eigenfun
Weitere Fotos von div. dazugekauften Mineral-Stüfchen zu o.a. Fundstelle ..
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Friedrichssegen_Kongsberg
Friedrichssegen_Kongsberg
Friedrichssegen_Plumbogum
Friedrichssegen_Plumbogum
Friedrichssegen_Plumbojar
Friedrichssegen_Silber-Am
Zum Schluss noch einige Fotos von der Fundstelle ..
Gruß Peter
Mineralit
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Friedrichssegen_Brunnensc
Friedrichssegen_Carlstoll
Friedrichssegen_Carlstoll
Friedrichssegen_Carlstoll
Friedrichssegen_Grubenanl
Friedrichssegen_Halde_Pet
_Friedrichssegen_Alter Be
freut mich, dass Dir das gefällt! ich dachte mir schon, dass Ihr auch einen Stammtisch habt; leider fehlt mir auch oft die Zeit an solchen Stammtischen teil zu nehmen. Bei der "Formel / Gleichung": [Familie+Beruf+Verein+Hobbies= Zeitvertreib] bleibt ja auch nicht mehr viel von einem 8-Stunden-Tag übrig.