hab da mal eine Frage: Was macht Ihr mit dem ganzen Fundmüll wie zB Dosen, Alufolie, undefinierbares Eisen, Zündhütchen? Sammelt und trennt Ihr dies um es dann irgendwann mal zum Schrotthändler zu bringen oder wandert dies in den Restmüll? Lohnt es sich zu sammeln und dann zum Schrotthändler damit?
Oder Sammelt Ihr alles um es dann für eine geplante Aktion der Landesdenkmalschutzbehörde (wegen Schatzregal) in den Voraum zu kippen?
Würde mich mal interessieren, da ja doch so einiges anfällt.
Ich hab bei mir im Garten zwei Mülltonnen stehen, schöne saubere, die mir mal jemand in den Transporter geladen hat. Dort rein kommt der ganze Spittel und bei der nächstn Tour zum Schrottplatz, wirds dort mit entsorgt.
Ab 100kg bekommste was beim Schrotthändler. Ansich bringt Schrott Geld. Aber ich denke so viel wird es auch nicht sein. Daher wenn Du Platz hast und es Lagern willst warte bis was Zusammen ist. Wenn nicht....Tonne Man hat ja auch anderes zu tun als Schrott zu sammeln. Obwohl manscher sich über nen eimer schrott Freut.
Kumpel der ne Werkstatt hat oder so. da Hat man Pluspunkte und den Schrott auch los.
Gruß Sven
Ps. die Tonne Metallschrott 160Euro die Tonne Aluschrott 400 Euro
das ist eine sehr gute und vor allem interessante Frage. Am Anfang habe ich den in meinen Augen wertvollen Schrott noch zu Geld gemacht und den Rest in die Mülltonne geworfen. Doch ich merkte schnell das ich teilweise wertvolle Sachen weg geworfen hatte. Nun hebe ich erstmal fast alles auf, nur Kronkorken und ähnliche Dinge fliegen weiterhin in die Tonne.