Hallo Ich würde mich mal wieder gerne über das liebe thema schwalbe v unterhalten ich habe daten gesammelt und bilder vor ort und aus denn Archiven und mir denn Befahrungsbericht besorgt
In der letzten Märzwoche wurden wir zu Baracken am Konzentrationslager Annex gebracht. Unser Lager war vom Camp Annex durch einen Elektrozaun getrennt. Ich sah dass viele Leute im anderen Camp in einer Art grossen Warenhaus arbeiteten. Die SS Truppen bewachten das Camp Annex und wir hatten die Volkssturmwächter unter Leitung von Sergeant Metz. Die Arbeit der Männer hatte sich stark verändert. Sie mussten nicht mehr länger in den Tunnels arbeiten. Es gab verschiedene Arbeiten zu verrichten, aber alle oberirdisch und weg vom Schieferstaub und der Kälte der Tunnels. Manche mussten am Ausbau einer Eisenbahnstrecke arbeiten. Andere arbeiteten neben den Tunnels und entleerten die Loren aus den Tunnels in die Elster. Die Arbeit war anstrengend aber es war warm und man konnte durchatmen. Sogar die Schichten wurden geändert.
Ostern war um den 30. März 1945. Es gab nach 40 Tagen Arbeit endlich den ersten Ruhetag und die Leute konnten ihre Rot Kreuz Pakete geniessen. Und am 6. April 1945 wurde uns befohlen, die Baracken zu evakuieren und in Richtung Südosten zu marschieren, Richtung Bayern.
Standartenführer Popp war ja kein Dummer. Man durfte ihm zutrauen, dass er sich ein Versteck suchte, das nicht an prominenter Stelle im Jahrbuch des Nationalsozialistischen Architektenbundes registriert war. Nein, nein, es bleibt dabei, die stärksten Indizien sprechen für das Zielgebiet Aue / Crimmitschau/ Elsterberg. Ganz besonders für das Projekt Schwalbe V in Berga. Es liegt mitten im Stammland von Standartenführer Albert Popp, der Gauleiter Erich Kochs private Kunstsammlung nach Weimar brachte. Schwalbe V war die größte unterirdische Baustelle im ganzen Reichsgebiet. Hier bauten bis zu 1800 KZ-Häftlinge aus Buchenwald, 800 Kriegsgefangene und 500 deutsche Bergleute unter der Aufsicht der Organisation Todt an einer riesigen Raffi- nerie, in der Heizöl zu Flugzeugbenzin verarbeitet werden sollte. Anfang April 1945, kurz vor der Fertigstellung, musste die Baustelle vor den anrückenden Amerikanern geschlossen werden. Die SS-Wachmannschaften setzten sich nach Süddeutschland ab, nur die Bauleitung blieb zurück. Am 14. April 1945 wurden auf dem Sportplatz im benachbarten Niederschlema 83 Häftlinge erschossen. Weil sie Mitwisser waren? In den folgenden Tagen wurden die Querstollen in Schwalbe V gesprengt. Und zwar so gekonnt, dass man sie nicht mehr oder nur unter großem Aufwand wieder öffnen könnte, einfach weil immer wieder Abraum von oben nachrutschen Schattenwelt unter der Biedermeier-Kulisse
würde. Kein Zweifel, dass hier etwas versteckt ist. Stollen 11 wurde untersucht, er war aber leer. Stollen 1 ist immer noch verschlossen. Weder die Amerikaner noch die Russen noch die Deutschen haben je versucht, ihn zu öffnen. Paul Enke hat im Osterlammstollen im benachbarten Niederschlema buddeln lassen, um dem Gerücht auf den Grund zu gehen, das Bernsteinzimmer sei dort unter den Leichen von ermordeten Gefangenen vergraben worden. Warum hat er nicht auch in Berga nachgesehen? Das lag doch viel näher. Die Region zwischen Crimmitschau, Aue und Elsterberg ist das Bermudadreieck der Bernsteinzimmer- Forschung. Im April tauchte ein Bündel Frachtbriefe auf, die den Sepkulationen neue schwere Nahrung gaben. Sie belegen, dass am 9. Januar 1945 in Schwalbe V mehrere Waggons eintrafen, die der Reichsarbeitsdienst am 4. Januar in Königsberg auf die Reise geschickt hatte. Das ist mehr als denkwürdig: Ein Güterzug aus der Bernsteinzimmer- Stadt Königsberg fährt im Bomben- und Granatengetümmel quer durchs halbe Reich ausgerechnet nach Schwalbe V , jottwedeh im Thüringer Wald. Angeblich waren Kipploren und kleine Lokomotiven in den Waggons. Können das nicht auch Decknamen für das Bernsteinzimmer gewesen sein? Dagegen stehen allerdings die Aussagen mehrerer Zeugen, die die Kisten noch lange danach auf dem Königsberger Schlosshof gesehen haben wollen Es war Chaos. Und Chaos heißt nicht nur, dass alles schief geht, sondern auch, dass Dinge funktionieren, die normalerweise schief gehen. trotz erkennbarer Kriegsniederlage wurde bis Kriegsende an der Verwirklichung des Projektes gearbeitet. Erst kurz bevor die Amerikaner “Schwalbe V” erreichten, wurde die Baustelle am 10. April 1945 aufgelöst. Mit mehreren Sprengungen verschloss ein SS-Baukommando die unterirdische Anlage so präzise, dass es seither noch nicht gelang die Eingänge zu öffnen. Der Sinn dieser Sprengung bleibt im Dunkel. Weder die Amerikaner, die die Region besetzten, noch die Sowjets, zu deren Besatzungszone das unterirdische Werk später gehörte, hatten das abgeschottete Hydrierwerk jemals systematisch inspiziert. “Schwalbe V” ist bis heute das größte unerforschte Geheimnis unter bundesdeutschem Boden. „Schwalbe V“ birgt Geheimnisse
Am 10. April 1945 ereignete sich ein bisher ungeklärter Vorfall. Die Baustelle war längst geschlossen. In den Kirchenbüchern findet sich für diesen Tag ein bemerkenswerter Eintrag. ” Um 16.15 Uhr stirbt Bergmann Alfred Moschner, Todesursache: im Stollen tödlich verunglückt.” Auf Luftaufnahmen vom 10. April 1945 der US-Amerikaner (Film 1153-21(4505), Bild 0088), einzusehen im Thüringer Landesvermessungsamt, können sich keine Anzeichen für eine Sprengung oder eine andere Aktivität auf der Baustelle finden. Wieso starb der Bergmann an diesem Tag? Auch diese Frage lässt sich bisher nicht beantworten und trägt zum Mysterium von „Schwalbe V“ bei.
In einem Interview von 1986 äußerte sich Geologe Dietrich Müller zu den durchgeführten Sprengarbeiten im Bereich der Stollen: “Die, die diese Sprengung durchgeführt haben am Stollen 1 zum Beispiel, hatten nicht die Absicht, einfach irgendwas zuzusprengen, sondern etwas dauerhaft, etwas haltbar und unangreifbar zuzusprengen.”
Vorhaben: Schwalbe V Betreiber Firma: Brabag, Zeitz Standort: Schieferwand bei Berga an der Elsterschleife oder Probstzella Stollenfläche: 40000 m² Stollenausbruch: 400000 m³ Planbearbeitung: Prof. Rimpel Baudurchführung: SS Bemerkungen: In Stufe 1: 12500 Monatstonnen Braunkohlenteer als Produkteneinsatz. In Stufe 2: 8800 Monatstonnen Braunkohlenteer als Produkteneinsatz.
Am 12.02.1945 erreicht ein Transport mit 351 Amerikanischen Kriegsgefangenen (80 von den 350 Gefangenen sind Juden) das Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald (Berga, Arbeitsdienstlager am Eulaer Weg „Schwalbe V“) offiziell Arbeitskommando 625 Berga. Die Gefangenen kommen aus dem Lager Stalag IX-B in Bad Orb. Der Transport hat Bad Orb am 08.02.1945 verlassen. 73 Männer dieses Arbeitskommando haben das Kriegsende nicht überlebt, darunter Pvt Morton Goldstein (* 08.04.1918, er wurde am 14.03.1945 von dem 52-jährigen Volkssturm Sgt. Erwin Metzer (zweiter Kommandoführer einer dort zur Bewachung eingesetzten Landesschützeneinheit erschossen). (Namensliste der 351 überstellten). Die 351 US Kriegsgefangenen finden zunächst Unterkunft im ehemaligen Arbeitsdienstlager in Berga am Eulaer Weg. Sie werden für bergmännische Arbeiten in den Stollen 3 - 17 im Schichtdienst eingesetzt (6 Gefangene pro Schicht und Stollen). Ihre Vorarbeiter sind Deutsche, jeweils vier pro Tunnel (2/Schicht).
Die Story von den Baumaßnahmen unter höchstem Zeitdruck ist plausibel.Die Lufthoheit ist verloren,die Schwerölraffinerien liegen in Trümmern,Treibstoff ist Luxus. Unterirdische Fabriken sind der letzte Strohhalm der Industrie-an Arbeitskräften herrscht ja zum Glück kein Mangel. Die Geschichte "kippt" mit dem Wort "Bernsteinzimmer". Ostpreußen ist verloren,Millionen sind auf der Flucht,Vermögenswerte in Milliardenhöhe sind dahin.Und da soll soviel Theater um ein "Kunstwerk der 2.Kategorie",also nichtmal von nationalhistorischer Bedeutung,betrieben worden sein? Daß Koch seine Schäfchen ins Trockene gebracht hat,steht außer Frage.Aber stand ihm wirklich so ein riesiger logistischer Apparat zur persönlichen Verfügung?
Hm habe luftaurnahmen und alles davon und auch denn befahrungs berricht und das steht drin das für denn bau insgeamt 120 mio reichsmark geplant waren und der nordstollen wo nur deutsche bergleute gearbeitet haben wurde von der firma dickenhof 30 mio reichsmark eingeplant und 24 mio wurden bezahlt wegen denn bau fortschritt was heist sie waren fast fertig mit denn arbeiten.
hier ein paar auszüge aus meinen daten In der letzten Märzwoche wurden wir zu Baracken am Konzentrationslager Annex gebracht. Unser Lager war vom Camp Annex durch einen Elektrozaun getrennt. Ich sah dass viele Leute im anderen Camp in einer Art grossen Warenhaus arbeiteten. Die SS Truppen bewachten das Camp Annex und wir hatten die Volkssturmwächter unter Leitung von Sergeant Metz. Die Arbeit der Männer hatte sich stark verändert. Sie mussten nicht mehr länger in den Tunnels arbeiten. Es gab verschiedene Arbeiten zu verrichten, aber alle oberirdisch und weg vom Schieferstaub und der Kälte der Tunnels. Manche mussten am Ausbau einer Eisenbahnstrecke arbeiten. Andere arbeiteten neben den Tunnels und entleerten die Loren aus den Tunnels in die Elster. Die Arbeit war anstrengend aber es war warm und man konnte durchatmen. Sogar die Schichten wurden geändert.
Ostern war um den 30. März 1945. Es gab nach 40 Tagen Arbeit endlich den ersten Ruhetag und die Leute konnten ihre Rot Kreuz Pakete geniessen. Und am 6. April 1945 wurde uns befohlen, die Baracken zu evakuieren und in Richtung Südosten zu marschieren, Richtung Bayern.
Standartenführer Popp war ja kein Dummer. Man durfte ihm zutrauen, dass er sich ein Versteck suchte, das nicht an prominenter Stelle im Jahrbuch des Nationalsozialistischen Architektenbundes registriert war. Nein, nein, es bleibt dabei, die stärksten Indizien sprechen für das Zielgebiet Aue / Crimmitschau/ Elsterberg. Ganz besonders für das Projekt Schwalbe V in Berga. Es liegt mitten im Stammland von Standartenführer Albert Popp, der Gauleiter Erich Kochs private Kunstsammlung nach Weimar brachte. Schwalbe V war die größte unterirdische Baustelle im ganzen Reichsgebiet. Hier bauten bis zu 1800 KZ-Häftlinge aus Buchenwald, 800 Kriegsgefangene und 500 deutsche Bergleute unter der Aufsicht der Organisation Todt an einer riesigen Raffi- nerie, in der Heizöl zu Flugzeugbenzin verarbeitet werden sollte. Anfang April 1945, kurz vor der Fertigstellung, musste die Baustelle vor den anrückenden Amerikanern geschlossen werden. Die SS-Wachmannschaften setzten sich nach Süddeutschland ab, nur die Bauleitung blieb zurück. Am 14. April 1945 wurden auf dem Sportplatz im benachbarten Niederschlema 83 Häftlinge erschossen. Weil sie Mitwisser waren? In den folgenden Tagen wurden die Querstollen in Schwalbe V gesprengt. Und zwar so gekonnt, dass man sie nicht mehr oder nur unter großem Aufwand wieder öffnen könnte, einfach weil immer wieder Abraum von oben nachrutschen Schattenwelt unter der Biedermeier-Kulisse
würde. Kein Zweifel, dass hier etwas versteckt ist. Stollen 11 wurde untersucht, er war aber leer. Stollen 1 ist immer noch verschlossen. Weder die Amerikaner noch die Russen noch die Deutschen haben je versucht, ihn zu öffnen. Paul Enke hat im Osterlammstollen im benachbarten Niederschlema buddeln lassen, um dem Gerücht auf den Grund zu gehen, das Bernsteinzimmer sei dort unter den Leichen von ermordeten Gefangenen vergraben worden. Warum hat er nicht auch in Berga nachgesehen? Das lag doch viel näher. Die Region zwischen Crimmitschau, Aue und Elsterberg ist das Bermudadreieck der Bernsteinzimmer- Forschung. Im April tauchte ein Bündel Frachtbriefe auf, die den Sepkulationen neue schwere Nahrung gaben. Sie belegen, dass am 9. Januar 1945 in Schwalbe V mehrere Waggons eintrafen, die der Reichsarbeitsdienst am 4. Januar in Königsberg auf die Reise geschickt hatte. Das ist mehr als denkwürdig: Ein Güterzug aus der Bernsteinzimmer- Stadt Königsberg fährt im Bomben- und Granatengetümmel quer durchs halbe Reich ausgerechnet nach Schwalbe V , jottwedeh im Thüringer Wald. Angeblich waren Kipploren und kleine Lokomotiven in den Waggons. Können das nicht auch Decknamen für das Bernsteinzimmer gewesen sein? Dagegen stehen allerdings die Aussagen mehrerer Zeugen, die die Kisten noch lange danach auf dem Königsberger Schlosshof gesehen haben wollen Es war Chaos. Und Chaos heißt nicht nur, dass alles schief geht, sondern auch, dass Dinge funktionieren, die normalerweise schief gehen. trotz erkennbarer Kriegsniederlage wurde bis Kriegsende an der Verwirklichung des Projektes gearbeitet. Erst kurz bevor die Amerikaner “Schwalbe V” erreichten, wurde die Baustelle am 10. April 1945 aufgelöst. Mit mehreren Sprengungen verschloss ein SS-Baukommando die unterirdische Anlage so präzise, dass es seither noch nicht gelang die Eingänge zu öffnen. Der Sinn dieser Sprengung bleibt im Dunkel. Weder die Amerikaner, die die Region besetzten, noch die Sowjets, zu deren Besatzungszone das unterirdische Werk später gehörte, hatten das abgeschottete Hydrierwerk jemals systematisch inspiziert. “Schwalbe V” ist bis heute das größte unerforschte Geheimnis unter bundesdeutschem Boden. „Schwalbe V“ birgt Geheimnisse
Am 10. April 1945 ereignete sich ein bisher ungeklärter Vorfall. Die Baustelle war längst geschlossen. In den Kirchenbüchern findet sich für diesen Tag ein bemerkenswerter Eintrag. ” Um 16.15 Uhr stirbt Bergmann Alfred Moschner, Todesursache: im Stollen tödlich verunglückt.” Auf Luftaufnahmen vom 10. April 1945 der US-Amerikaner (Film 1153-21(4505), Bild 0088), einzusehen im Thüringer Landesvermessungsamt, können sich keine Anzeichen für eine Sprengung oder eine andere Aktivität auf der Baustelle finden. Wieso starb der Bergmann an diesem Tag? Auch diese Frage lässt sich bisher nicht beantworten und trägt zum Mysterium von „Schwalbe V“ bei.
In einem Interview von 1986 äußerte sich Geologe Dietrich Müller zu den durchgeführten Sprengarbeiten im Bereich der Stollen: “Die, die diese Sprengung durchgeführt haben am Stollen 1 zum Beispiel, hatten nicht die Absicht, einfach irgendwas zuzusprengen, sondern etwas dauerhaft, etwas haltbar und unangreifbar zuzusprengen.”
Vorhaben: Schwalbe V Betreiber Firma: Brabag, Zeitz Standort: Schieferwand bei Berga an der Elsterschleife oder Probstzella Stollenfläche: 40000 m² Stollenausbruch: 400000 m³ Planbearbeitung: Prof. Rimpel Baudurchführung: SS Bemerkungen: In Stufe 1: 12500 Monatstonnen Braunkohlenteer als Produkteneinsatz. In Stufe 2: 8800 Monatstonnen Braunkohlenteer als Produkteneinsatz.
Am 12.02.1945 erreicht ein Transport mit 351 Amerikanischen Kriegsgefangenen (80 von den 350 Gefangenen sind Juden) das Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald (Berga, Arbeitsdienstlager am Eulaer Weg „Schwalbe V“) offiziell Arbeitskommando 625 Berga. Die Gefangenen kommen aus dem Lager Stalag IX-B in Bad Orb. Der Transport hat Bad Orb am 08.02.1945 verlassen. 73 Männer dieses Arbeitskommando haben das Kriegsende nicht überlebt, darunter Pvt Morton Goldstein (* 08.04.1918, er wurde am 14.03.1945 von dem 52-jährigen Volkssturm Sgt. Erwin Metzer (zweiter Kommandoführer einer dort zur Bewachung eingesetzten Landesschützeneinheit erschossen). (Namensliste der 351 überstellten). Die 351 US Kriegsgefangenen finden zunächst Unterkunft im ehemaligen Arbeitsdienstlager in Berga am Eulaer Weg. Sie werden für bergmännische Arbeiten in den Stollen 3 - 17 im Schichtdienst eingesetzt (6 Gefangene pro Schicht und Stollen). Ihre Vorarbeiter sind Deutsche, jeweils vier pro Tunnel (2/Schicht).
Transport 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb
Die 351 US Kriegsgefangenen finden zunächst Unterkunft im ehemaligen Arbeitsdienstlager in Berga am Eulaer Weg. Sie werden für bergmännische Arbeiten in den Stollen 3 - 17 im Schichtdienst eingesetzt (6 Gefangene pro Schicht und Stollen). Ihre Vorarbeiter sind Deutsche, jeweils vier pro Tunnel (2/Schicht). Mit den Buchenwaldhäftlingen haben sie während der Arbeit keinen Kontakt. Diese arbeiten in anderen Stollen. Die Namensliste enthält 351 von 351 Namen und ist somit vollständig
Pfc Slotkin Edward POW Nu 23207 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Feinberg William POW Nu 23229 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Philoseph Benjamin POW Nu 23649 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Salkain Samuel POW Nu 23701 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Black Samuel POW Nu 23711 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Swack Myron POW Nu 23755 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Goldstein Morton * 08.04.1918 + 14.03.1945 in Berga von dem 52-jährigen Volkssturm Sgt. Erwin Metzer (zweiter Kommandoführer einer zur Bewachung eingesetzten Landesschützeneinheit erschossen) POW Nu 23758 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ascher Arnold POW Nu 23771 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Silberstein Harold POW Nu 23786 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Daub Leonard POW Nu 23808 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Pastor Irving POW Nu 23840 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Levin Henry POW Nu 24041 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Snyder George POW Nu 24043 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" RCO Leinberg M. POW Nu 24258 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kinoy Ernest POW Nu 24436 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rothman Hilton POW Nu 24454 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Rosen Arthur POW Nu 24653 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Cohen Stanley POW Nu 24656 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Feldman Alfred POW Nu 24658 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cohen Israel POW Nu 24717 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Schulman Morris POW Nu 24771 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Gorenday George POW Nu 24781 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Vogel Bernard POW Nu 24782 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Hoffman Bernard POW Nu 24810 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rosenberg Winfield POW Nu 24838 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Blaiss Araul POW Nu 24916 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Goldstein Jack POW Nu 24935 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Roseman Samuel POW Nu 24967 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Shapiro William POW Nu 25053 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Silvavin Morton POW Nu 25090 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kessel Frank POW Nu 25114 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rosenberg Aaron POW Nu 25158 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Abrams Alvin POW Nu 25185 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Wagner Charles POW Nu 25266 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Fahrer Samuel POW Nu 25280 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gritz Marvin POW Nu 25717 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Martin Norman POW Nu 25750 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Goldberg Howard POW Nu 25928 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Zimand Gerald POW Nu 25934 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Goodman Sydney POW Nu 26103 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ausläufer Milton POW Nu 26104 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Dantowitz Philip POW Nu 26130 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Diamant Alexander POW Nu 26141 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Melnick Bernard POW Nu 26221 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Benjamin Max POW Nu 26278 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Wildman Leo POW Nu 26337 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Sweet Alvin POW Nu 26458 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Schultz Julius POW Nu 26468 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Cantor Jerome POW Nu 26481 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Markowitz Joseph POW Nu 26567 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Caplan Bernard POW Nu 26590 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kornetz Milton POW Nu 26602 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Becker Max POW Nu 26618 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Fridman Arthur POW Nu 26642 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Lubinsky Sanford POW Nu 26653 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Levkow Harry POW Nu 26671 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Steckler Daniel POW Nu 26816 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Reyner Alan POW Nu 26925 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Kessler Robert POW Nu 26942 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Lipson Sydney POW Nu 26986 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Sedrish Murray POW Nu 27001 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cohen Stanley POW Nu 27009 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Daub Gerald POW Nu 27028 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Rudnick Robert POW Nu 27033 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cohen Seymour POW Nu 27047 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Morrison Julius POW Nu 27104 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Trachtman Lion POW Nu 29121 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Fellman Norman POW Nu 27128 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Adler Arnold POW Nu 27143 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Linet Harry POW Nu 27292 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Filler Milton POW Nu 27295 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Weiseberg Alexander POW Nu 27405 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Goldin David POW Nu 27410 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Brimberg Manley POW Nu 27422 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Rubenstein Stanley POW Nu 27465 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Millstone Seymour POW Nu 27542 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Boruknid Jack POW Nu 27554 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc van Horn Paul POW Nu 24263 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Jerome Albert POW Nu 24264 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Humphrey Richard POW Nu 24316 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Bikultouis Edward POW Nu 24451 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Dove Alvin POW Nu 24455 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Abeel Lavern POW Nu 24493 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Combador Angelo POW Nu 24509 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Sullivan Robert POW Nu 24550 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gilmore Jim POW Nu 24631 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Christpen James POW Nu 24775 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Iosso Peter POW Nu 24808 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Clark Charles POW Nu 24879 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Juvato William POW Nu 24884 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Camarda Vincent POW Nu 24906 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Littell Joseph POW Nu 24931 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Newman Frank POW Nu 24951 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Hanson George POW Nu 24952 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Suter Laroy POW Nu 24978 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Marolla Edward POW Nu 25026 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Scrugge Wiley POW Nu 25074 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Bullard John POW Nu 25075 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Wells Karl POW Nu 25076 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Spognola Richard POW Nu 25083 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Morabito Charles POW Nu 25084 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Deaver Raymond POW Nu 25122 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Edgar Joseph POW Nu 25171 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Bustamente Asabel POW Nu 25188 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Zaccaria Leo POW Nu 25192 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Sohol Stove POW Nu 25205 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Ford James POW Nu 25232 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Magliocco Joseph POW Nu 25251 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Zamora Juan POW Nu 25295 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Sniegocki Chester POW Nu 25298 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Zebrowski Thomas POW Nu 25299 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Sinner Ernesto POW Nu 25724 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Enriquez Francisco POW Nu 25793 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Knierth Jessie POW Nu 25918 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Sincox John POW Nu 25951 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Geyer Ellie POW Nu 26061 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Tillton Carvin POW Nu 26070 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Horton Robert POW Nu 26091 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Babcock Wright POW Nu 26144 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ancharstan Gustav POW Nu 26153 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gougherty James POW Nu 26190 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Breun Charles POW Nu 26289 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc März Cheaira POW Nu 26311 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Dubois John POW Nu 26321 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cooper Edward POW Nu 26323 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Young Louis POW Nu 26331 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Abbett Henry POW Nu 26346 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Muehlonback Clyde POW Nu 26356 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Melton Ellsworth POW Nu 26375 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Porter Harry POW Nu 26429 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Bunch David POW Nu 26456 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Hanion Karl POW Nu 26470 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gabriel Joseph POW Nu 26483 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ray Raymond POW Nu 26484 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Mento William POW Nu 26509 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Vincent Chester POW Nu 26531 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Michaels James POW Nu 26539 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Roper Edward POW Nu 26531 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Johnson Alfred POW Nu 26588 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Howell Elbert POW Nu 26593 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Stuart Arthur POW Nu 26600 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc McDoals Edward POW Nu 26607 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Magruder Henry POW Nu 26614 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Lee Edgar POW Nu 26616 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Mop POW Nu 26631 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Hanaly Christian POW Nu 26668 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Layib Eugene POW Nu 26683 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Eaton Floyd POW Nu 26694 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Goindeb Ernest POW Nu 26709 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Varnalda Dedimond POW Nu 26740 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ofzoub George POW Nu 26742 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Halb Harry POW Nu 26824 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Coney William POW Nu 26840 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hab Harry POW Nu 26843 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Herona Joseph POW Nu 26848 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Goinniac Edward POW Nu 26851 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Settz Edward POW Nu 26859 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Bibber Albert POW Nu 26873 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Martinez Ruvan POW Nu 26893 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Hoovide John POW Nu 26905 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Boor Charles POW Nu 26916 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Coodin Walback POW Nu 26920 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Stahlex Franklin POW Nu 26935 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Paston Mercer POW Nu 26940 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Green Edward POW Nu 26950 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Woliogg Richards POW Nu 26955 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Madigan William POW Nu 26958 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Adami John POW Nu 26973 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Carter George POW Nu 26956 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Haughton Fred POW Nu 26979 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Madeb Juan POW Nu 26980 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Land Joseph A. Jr. POW Nu 26993 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Harvington Charles POW Nu 26998 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Cloeffy George POW Nu 29495 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ceon Homer POW Nu 24970 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Miller Leo POW Nu 25733 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Branson John POW Nu 25734 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Mycos Carl POW Nu 25741 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Ouimedt Marcel POW Nu 25760 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Catumario Costa POW Nu 25761 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kanz Harold POW Nu 25786 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Eckenfeld Harold POW Nu 25800 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Watkins Homer POW Nu 25801 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Schweitzer Stephen POW Nu 25802 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Weller John O. POW Nu 25813 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Lahn Harry POW Nu 25822 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gillette Lawrence POW Nu 25824 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Stone Ray POW Nu 25830 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Best Leo POW Nu 25840 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Czarny Stanley POW Nu 25851 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Drago Anthony POW Nu 25852 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gillem Eugene POW Nu 25853 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Pens John POW Nu 25854 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Dezember John POW Nu 25855 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Drooden George POW Nu 25862 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Bobonido Tonelo POW Nu 25865 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Harold Millon POW Nu 25866 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Darm William POW Nu 25868 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Jenkins Hayward POW Nu 25869 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cullina James E. POW Nu 25870 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Patts Albert POW Nu 25871 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Strada Ernest POW Nu 25882 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Graves Oliver POW Nu 25884 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Wozniak Walter POW Nu 25885 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Minowski Alexander POW Nu 25886 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Strohanam Norman POW Nu 25887 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gorro Lonnie POW Nu 25888 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Phillips Thomas POW Nu 25889 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Broe Charlie POW Nu 25890 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hutter Charles POW Nu 25891 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Aondt Arthur POW Nu 25892 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gorso Rosario POW Nu 25893 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Pattick Dale POW Nu 25911 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Ryan John POW Nu 25912 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Campbell Everett POW Nu 25913 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Puminy Leroy POW Nu 25914 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Porter Vernon POW Nu 25930 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Burler Robert POW Nu 25932 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Lonergan Vincent L. POW Nu 25933 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Reader Donald POW Nu 25937 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Greene Joseph POW Nu 25938 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Wilbis Marvin POW Nu 25930 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Lamb Robert POW Nu 25940 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rodgers Walter W. POW Nu 25941 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cartwright William POW Nu 25942 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rowe Donald POW Nu 25943 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Stewart Kenneth A. POW Nu 25958 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Christianson Ray POW Nu 25959 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Lang William POW Nu 25971 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hillsorg Rardy POW Nu 25972 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Dowell Samuel POW Nu 25974 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rheoffer Carl POW Nu 25976 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Erwin Walter POW Nu 26011 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Farenworth Russel POW Nu 26012 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Puty Stanley POW Nu 26015 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Stoan Carl POW Nu 26016 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Peterson Harold POW Nu 26018 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Davenport Willy POW Nu 26025 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Dambrosia Albert POW Nu 26027 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Williams Edison POW Nu 26028 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hart Harold POW Nu 26030 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Turner Charles POW Nu 26034 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hents Martin POW Nu 26035 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hutchison Samuel POW Nu 26036 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Buddeski George POW Nu 26037 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Sensel Harvey POW Nu 26039 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Gaines John O. POW Nu 26040 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Widdicombe Robert POW Nu 26045 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Boreding Advil POW Nu 26046 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Riby Charles POW Nu 26047 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cantu Cesar POW Nu 26049 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hamilton Homer POW Nu 26058 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Ouiem Thomas POW Nu 26059 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Smith Merle L. POW Nu 26062 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Porter Tommy POW Nu 26065 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe"
Pfc Moser Ray POW Nu 26066 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Sureyham Erwin POW Nu 26074 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Leavitt Ralph POW Nu 26075 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Poove Fred POW Nu 26076 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hoorvar Edmond POW Nu 26077 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Fellows John POW Nu 26079 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Vincent Edward POW Nu 26080 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Rhodle Russel POW Nu 26081 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Miller William POW Nu 26086 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cortez Alex POW Nu 26087 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc McRath John POW Nu 26089 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Tudman Gottnad POW Nu 26092 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Carter Charles POW Nu 26097 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Ramsay John POW Nu 26100 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Urman Anthony POW Nu 26101 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Wood Joseph POW Nu 26107 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kent William POW Nu 26110 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Berthioume Albert POW Nu 26129 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Young David POW Nu 26133 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Tabelo George POW Nu 16140 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Martin Husseb POW Nu 26146 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Evans Robert POW Nu 26148 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt John Richard POW Nu 26149 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Foallo Emile POW Nu 26152 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Ronenfeld Leo POW Nu 26156 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Whlazar Joseph POW Nu 26158 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Healy Douglas POW Nu 26159 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Pingol Joseph POW Nu 26162 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Vensob Clarence POW Nu 26166 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Dandero Arthur POW Nu 26167 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Bavron Homer POW Nu 26169 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Hoab Homer POW Nu 26174 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Maxwell William POW Nu 26175 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Dalessio Joseph POW Nu 26176 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Reifenrath John POW Nu 26182 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Walter Robert POW Nu 26188 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Jinston Jacob POW Nu 26194 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gusso Robert POW Nu 26363 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Bullinger John POW Nu 26371 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Connors John POW Nu 26419 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kerchner Jesse POW Nu 26518 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cloeffy Robert J. POW Nu 26572 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Varagosa Oresto POW Nu 26573 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Freund Raymond POW Nu 26575 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Jahr Clarence POW Nu 26586 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Cruz David POW Nu 26591 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Conoths Essio POW Nu 26597 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Willifort Clifford POW Nu 26599 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Masiel Jaun POW Nu 26702 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Gonzales Andrews POW Nu 26724 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Stephens Clifford POW Nu 26804 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Coain Jonis POW Nu 26889 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Fredericson Paul POW Nu 26891 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Crawford Glis POW Nu 26895 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Guigno Joseph POW Nu 26936 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kellz William POW Nu 26966 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt ? Manny POW Nu 26969 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Thorcalson Bosny POW Nu 27005 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Griffin John POW Nu 27006 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Wilhan Charles POW Nu 27008 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Thompon Giard POW Nu 27010 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Capps Paul POW Nu 27011 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Hildenbrand Donald POW Nu 27013 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Pentan Oscar POW Nu 27014 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Acevedo Anthony POW Nu 27016 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Lane Robert POW Nu 27017 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Anderlick Raleigh POW Nu 27018 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Robart Harrison POW Nu 27020 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Rozzo Joseph POW Nu 27021 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Beau John POW Nu 27024 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Frewn Robert POW Nu 27027 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Dodson William POW Nu 27029 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Schmeiser Fredrich POW Nu 27030 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Parkin Robert POW Nu 27031 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Cook Arlie POW Nu 27032 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Johnson Russell W. POW Nu 27034 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Dasher Alfred POW Nu 27035 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Wiggins Granville POW Nu 27037 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Fuller Granville POW Nu 27038 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Miller John POW Nu 27039 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Cobene Walter POW Nu 27040 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Aguilar Jesus POW Nu 27041 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Mulherin Daniel POW Nu 27043 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Donalds Andrew POW Nu 27048 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Rabin Arthur POW Nu 27049 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kalas Edward POW Nu 27050 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Morris Russell POW Nu 27051 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Gray Robert POW Nu 27002 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Sullivan Willfried POW Nu 27003 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt West Melburn POW Nu 27012 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pvt Kilmy Thomas POW Nu 27019 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Osborn Lawrence POW Nu 26389 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kurt Howard POW Nu 26579 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe" Pfc Kasten Johann POW Nu 23400 dep. 08.02.1945 Stalag IX-B Bad Orb – Arbeitskommando 625 Berga "Schwalbe"
ich denke es ist dort was verborgen die frage ist nur was
Möglicherweise 'ne fast fertige Treibstoffraffinerie,die nach dem Endsieg genutzt werden sollte und deshalb gut verborgen wurde? Oder doch eher " Bernd-sein-Zimmer"???
Gut möglich aber denke halt das sie fertig waren im nordstollen. Und das es was mit denn sogenannten Gotensturmbatalion (SD einheit) zu tun hat die für die einlagerung der beuteschätze zuständig war.
1, Die SS-Wachmannschaften setzten sich nach Süddeutschland ab, nur die Bauleitung blieb zurück. Am 14. April 1945 wurden auf dem Sportplatz im benachbarten Niederschlema 83 Häftlinge erschossen. Weil sie Mitwisser waren? In den folgenden Tagen wurden die Querstollen in Schwalbe V gesprengt. Und zwar so gekonnt, dass man sie nicht mehr oder nur unter großem Aufwand wieder öffnen könnte, einfach weil immer wieder Abraum von oben nachrutschen Schattenwelt unter der Biedermeier-Kulisse würde. Kein Zweifel, dass hier etwas versteckt ist.
2 Im April tauchte ein Bündel Frachtbriefe auf, die den Sepkulationen neue schwere Nahrung gaben. Sie belegen, dass am 9. Januar 1945 in Schwalbe V mehrere Waggons eintrafen, die der Reichsarbeitsdienst am 4. Januar in Königsberg auf die Reise geschickt hatte. Das ist mehr als denkwürdig: Ein Güterzug aus der Bernsteinzimmer- Stadt Königsberg fährt im Bomben- und Granatengetümmel quer durchs halbe Reich ausgerechnet nach Schwalbe V , jottwedeh im Thüringer Wald. Angeblich waren Kipploren und kleine Lokomotiven in den Waggons
3 Es war Chaos. Und Chaos heißt nicht nur, dass alles schief geht, sondern auch, dass Dinge funktionieren, die normalerweise schief gehen.
wenn man diese ganzen punkte bedenkt und auch bedenkt das die SD einheit Gotensturm noch erfurt berufen wurde und von ss einheiten alles erschossen wurden die was wusten also warum das ganze doch nich wegen ner raffenerie
Oh mein Gott! Für was müssen die ominösen Schiffszeichnungen denn noch alles herhalten?? Ich kenne schon Leute,die sich zu 110% sicher sind,daß die Zeichnungen in: Buchenwald;Jonastal,Poppenwald,Schloß Wermsdorf,Leinawald,und jetzt auch noch hier im Elstertal der alleinige Schlüssel zu allen Schätzen sind! Naja,die viele Freizeit.... Es ist halt Winter,da ist früh Sonnenuntergang...
...wird das jetzt hier Mode, mit phantastischen Ideen das Forum zutexten. Geht einfach rein, holt die Schätze raus und postet hier ein paar Fotos...Ich werde Euch dann auf ewig dankbar sein...Irgendwo hab ich diese Texte hier bereits in einem anderen Forum gelesen . Und so viel Neu-User die sich hier sammeln- alles sehr seltsam, richtig mystisch.Ich hol schonmal die Chipstüte und harre der Dinge, die da kommen.
ja naklar kommt man in schwalbe V rein aber nur auf der südseite aber nicht in die nordseite die nordseite ist die interessante seite. Mal ganz blöd frag was das mit denn schiffzeichen zubedeuten hat ?????meint ihr die zeichen an denn bäumen die denn eingang angeblich zeigen sollen???????
Die "Schiffszeichnungen" sind mysteriöse Skizzen und Baupläne von Segelschiffen aus dem Nachlaß eines der vermuteten BZ-Verberger.Mit den Skizzen und einer entsprechenden Karte soll es möglich sein ,das Bernsteinzimmer/die Koch'sche Kunstsammlung/die deutsche Atombombe/die Reichsflugscheibe und vermutlich sogar den Führer höchstpersönlich in Neuschwabenland oder auf dem Mars zu finden.
Okaye danke wieder was gelernt. naja wer es glaubt mit denn Schiffszeichen!!! der wird auch denn tollen film Iron Sky glauben und denken wahre begebenheit http://www.youtube.com/watch?v=l28EkmvS6Z0
aber wie gesagt wenn man behauptet man kann in schwalbe V überall rein solte man das auch beweisn können bzw fakten haben weil das ist nun mal ein interessantes thema. ich war letztes jahr 20mal dort habe alles gesammelt was es gibt sogar denn bericht der wismut das es einen hohlraum im berg gibt. Aussagen von jemanden das er angeblich im berg in ner drei stockwerke hohen lagerhale gearbeitet hat und regalen aus holz. dann luftaufnahmen und befahrungsbericht und die sterbe anzeige von denn bergmann also alles was man so bekommen kann ausser jemand hat noch was tolles für mich würde mich freuen naja würde ihn auch bilder etc zukommen lassen