nach meinem spektakulären Fund einer Mittelaltermünze möchte ich euch Tipps für die Recherchearbeit nennen. Das beste sind zwar Augenzeugenberichte, da diese aber fast kaum noch zu finden sind, recherchiere ich in den verschiedensten Archiven, oder auch in alten Ortschroniken. Wir hier in Leipzig haben das Glück das es einen Verein im Waldstraßenviertel gibt der sich mit der Leipziger Geschichte befasst. Es gibt im Sortiment zu jedem Stadtteil oder besonderem Gelände eine abgespeckte Ortschronik. In meine eigene Bibliothek haben schon viele Bücher des Vereines Einzug gefunden. Von Taucha gibt es übrigens noch diesen Monat eine äußerst ausführliche Ortschronik. Mehr dazu hier noch im Forum. In genau einer dieser Ortschroniken fand ich das Gelände eines alten Herrenhauses. Nach einiger Suche fand ich dann die verschiedensten Sachen und ebend diesen sächsischen Schwertgroschen von 1428. Wir wollen nochmal nachsuchen, denn das Gelände verspricht noch bessere Funde.
MfG Marcus
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
HPIM2611.jpg