war gestern mal wieder bei Tantchen im geschichtsträchtigen Zerbst und Umgebung unterwegs. Hatte mir diesmal einen alten Kriegsgräberfriedhof aus dem WK I auserkoren. Er befindet sich gleich gegenüber dem alten Flugplatz Zerbst (der bis zur "Wende"- als einer der größten, in Europa genutzten militärischen Flugplätze galt).
Die von mir aufgenommenen Fotos des Friedhofes "Muchelfriedhof" mit dem Denkmal sollen an die Toten des Kriegsgefangenenlagers, zum Tag des offenen Denkmals erinnern. Früher befand sich noch ein Adler auf dem Bauwerk. Leider wurde das Denkmal in den Nachkriegsjahren des 2. Weltkrieges zu Schießübungen mißbraucht. Die Schäden sind noch heute sichtbar.
Der Friedhof wurde zwischen 1916 und 1920 mit ca. 450 Holzkreuzen angelgt, von denen kaum noch welche erhalten sind. Fast 15.000- 20.000 Kriegsgefangene,viele auch aus nichteuropäischen Ländern durchliefen im WK I dieses Lager in Zerbst. Die in 56 Baracken untergebrachten Soldaten wurden damals von einem Landsturm- Bataillon bewacht.
Viele der Internierten starben an Unterernährung und Seuchen. Na seht selbst.
Gruß, Jens.
PS: Viel Vergnügen heute, bei Besichtigung der Denkmäler und macht nette Fotos eurer "Funde" für uns hier im Forum !!!
newbiex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2482.JPG
IMG_2483.JPG
IMG_2485.JPG
IMG_2486.JPG
IMG_2487.JPG
IMG_2488.JPG
IMG_2489.JPG
IMG_2490.JPG
IMG_2491.JPG
IMG_2500.JPG
IMG_2501.JPG
IMG_2502.JPG
IMG_2503.JPG
newbiex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_2492.JPG
IMG_2493.JPG
IMG_2494.JPG
IMG_2495.JPG
IMG_2496.JPG
IMG_2497.JPG
IMG_2498.JPG
IMG_2499.JPG