Aloha, mein heutiger Arbeitstag brachte mich heute zu einem älteren Herren, ich hatte vor gut drei Wochen bereits sein Haus besucht und während meines Aufmaßtermins kamen wir ins Gespräch, da er Bilder der Rackwitzer Alugießerei im Flur hängen hatte - ich kurz vorgefühlt, ob er was von der Flugzeugteileproduktion für Junkers weiß, aber Fehlanzeige er begann erst 1949 dort mit seiner Lehre...naja noch ein wenig über Geschichte geplaudert und dann heute eben die Arbeiten ausgeführt. Er zeigte dann ganz stolz auf seine Bilderwand und meinte - hier, dass hab ich extra für Sie aufgehangen : ein Bild seines Vaters und des letzten deutschen Kaisers...ich war ja mal sehr überrascht. Die Geschichte dazu- sein vater war bis 1942 Fahrer (Chauffeur) für Offiziere und in Holland sind ihm dann die Herren begegnet. Sie durften dann offiziell fotografieren - ich habs mal mit dem Handy "abkopiert"...was denkt ihr, ist das wirklich der alte Wilhelm??
chiquitaman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
letzter kaiser.jpg
...ich berichtige mich mal selber...nach ein bißchen googeln ist es klar, dass "Gamasche" in der Mitte tatsächlich unser Wilhelm II. ist . Da hat sich der Herr bloß ein wenig mit dem Datum geirrt, aber Holland passt ja -dort ist er ja kurz danach verstorben.Ich werd dann beim nächsten Besuch im Frühling mal ein wenig mehr Zeit zum Plaudern einplanen...das Fotoalbum muss ich unbedingt sehen.
für den letzten deutschen Kaiser sprechen die spitzen Ohren, denn die sind wirklich sehr markant. Leider kann man auf dem Foto kaum etwas erkennen. Die Alugießerrei Rackwitz hat für die Mitteldeutschen Motorenwerke z. B. die Motorblöcke für den Jumo 205, den Jumo 211 und den Jumo 213 gefertigt. Im sächsischen Staatsarchiv gibt es Unterlagen dazu. Auch interessant ist der so genannte Autobahnwald in unmittelbarer Nähe.