bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde in Krumpa eine Bombe gefunden und erfolgreich entschärft. Einige Mitglieder dieses Forums kennen Krumpa ja aus gemeinsamen Aktionen dorthin. Hier der Link:
Anscheinend wird der Salzgitter-Bunker abgerissen und das ganze Gelände umgepflügt.
MfG Marcus
@Bananenmann: Kannst du nähere Angaben zu den Fundorten der beiden Bomben machen?
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1358491062258l.jpg
der salzgitterbunker wird abgerissen? haben die denn überhaupt keine achtung vor der geschichte?... ach, was erwarte ich eigentlich... gut, daß wir nochmal da waren und ausreichend fotos gemacht haben!
Um den Bunker wäre es wirklich schade wenn es wirklich passieren sollte, sollten wir noch mal hin um Bilder zu machen. Es ist Geschichte der Gegend verschiedene Leute in der Gemeinde haben es scheinbar noch nicht verstanden traurig. Siehe in Polen wie es funktioniert. Aber was die DDR nicht geschafft hat schaffen die jetzt und setzen bestimmt einen Billig Markt drauf. Da versteht man wirklich die Welt nicht mehr dabei würden sicher viele hinkommen um den Bunker zu besichtigen.
Wenn man sich so mit der Geschichte beschäftigt Bomben werden in dieser Gegend noch genug liegen.
Zitat von gerryWenn man sich so mit der Geschichte beschäftigt Bomben werden in dieser Gegend noch genug liegen.
Daran besteht wohl kein Zweifel. Ich weiß nicht, ob die Blindgängerquote von 10 Prozent stimmt, von der ich mal gelesen hatte, aber selbst wenn es die Hälfte wäre und davon noch 20% nicht gefunden/ beräumt wären, blieben von einem Angriff mit 400t Bomben 4 Tonnen übrig. Das kann eine sein oder auch acht Stück oder sechzehn oder ein halber LKW voll Brandbomben
schon 4t nicht geborgene Blindgänger (1 LKW-Ladung) sind eine erschreckende Größe. Aber 40t = 10 LKW-Ladungen erst, da dürften sich ängstliche Menschen garnicht mehr auf die Straße trauen.
Ulf
PS: Selbst bei nur 10% Blindgängern ergebe sich eine noch nicht gefundene "Restmunition" von 8t.
schon 4t nicht geborgene Blindgänger (1 LKW-Ladung) sind eine erschreckende Größe. Aber 40t = 10 LKW-Ladungen erst, da dürften sich ängstliche Menschen garnicht mehr auf die Straße trauen.
Ulf
PS: Selbst bei nur 10% Blindgängern ergebe sich eine noch nicht gefundene "Restmunition" von 8t.
Da hab ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt...ich meinte die Hälfte von den genannten 10%, also eine 5prozentige Blindgängerquote, nicht die Hälfte der gesamt abgeworfenen Bomben. Davon wären dann 20% noch nicht gefunden, also gesamt 1% der Abwurfmenge. Es ist doch sicher nicht anzunehmen, daß die Hälfte aller Bomben Blindgänger waren.
so schnell kann es gehen, daß eine Aussage falsch interpretiert wird. Aber Gott sei Dank richtet in diesem Fall die Fehlinterpretation keinen Schaden an.
Die Blindgänger wurden von den Bombenteppich überschüttet und sind zum Teil heute noch in der Erde so ist es. Wegen den Bunker kann man nur hoffen, dass die Fledermäuse sich eingenistet haben da geht keiner ran. Ich mein Platz war ja genug da zum bauen ohne die Bunker zu entfernen von diesen Salzgitter-Bunker gibt es nicht mehr viele.
Der Fledermausbunker gegenüber dem bombigen Denkmal wird wohl nicht angetastet, bei dem anderen Bunker in dem wir drin waren wär ich nicht so sicher. Ich denke ich werde mal die Tage da vorbeischauen. Mich würde es aber eigentlich wundern wenn man den Bunker abreißt, denn freies Gelände ist in Krumpa ja noch massig vorhanden.