das ist ja ein toller Film. Mit gefällt vor allem die herrliche musikalische Untermalung. Von Herrn Döring konnte ich einige Stücke des Werkporzellans der Mitteldeutschen Motorenwerke erwerben. Er wohnt in Seehausen und bietet Rikscha-Fahrten an. Ich hatte damals mit meiner Freundin eine Stadtrundfahrt im Mondschein gebucht. Vielen Dank für dein schönen Link!!!
wenn ich es richtig erkannt habe, stand auf den Helmen "NSFK" und diesen gab es erst ab 1937. Vorher gab es den DLV und da trug man nach meiner Erkenntnis noch keine einheitliche Uniform. Zu 1931 passt auf keinen Fall das Nationalitätenkennzeichen am Seitenleitwerk.
ich wollte eigentlich erst hin, schon wegen ELSTERGLANZ, aber ich soll mich mal bei der Leipziger Bierbörse an der alten Messe und beim Peter & Paul Fest in Delitzsch sehen lassen. Wenn du magst können wir uns zur Bierbörse treffen?
MfG Marcus
PS: Vermutlich ist das Video 1937 entstanden, denn den einen Hitlerjungen habe ich auf einem meiner Fotos vom Schwarzen Berg in Tauche wieder gefunden. Die Bilder entstanden 1937 bis 1939.
....verdammt, hatte zu tun und leider zu spät deinen Beitrag zur Teilnahme an der "Leipziger Bierbörse" gesehen. Kann ich leider nicht terminieren, sorry, aber hoffentlich bis bald !!!
also vorgestern bei der Eröffnung des WFF-Festivals-2013, durch "Elsterglanz" sind mir bald die Scheiben aus meinem Fenstern geflogen, obwohl ich ca. 16 km Luftlinie vom Veranstaltungsort wohne, aber hallo !!! Jetzt geht da aber auch wieder so einiges ab. Schlafen kann man bei dem Lärm nicht !
am kommenden Wochenende ist meine Liebste zum Geburtstag eingeladen, da können wir uns wieder auf dem Geschossacker treffen, oder hast du noch andere Vorschläge?! Falls ja bitte nur per PN, du weißt doch wegen den vielen Mitlesern!