ich war am Sonntag mit meiner Liebsten erneut auf dem Leipziger Südfriedhof und wir fanden wieder viele schöne Grabanlagen, unter anderem noch zwei weitere Holzkreuze aus dem 2. Weltkrieg, ein Fliegergrab und viele schöne Bronzefiguren. Die Friedhofsverwaltung hat es auch endlich mal geschafft zu antworten. Ein Ausflug in die Trauerhallen, den Glockenturm, die beiden Kapellen und bestimmte Gruften ist im Grunde möglich. Das Krematorium in den beiden Kellergeschossen kann leider nicht besichtigt werden. Ich selbst hätte ab 17. August jeden Samstag und Sonntag Zeit. Nun möchte ich mit euch zusammen eine erneute Foto-Tour planen. Ich würde dann versuchen den Termin mit der Friedhofsverwaltung abzustimmen. Außerdem habe ich mal drei Ansichtskarten des Krematoriums Leipzig aus meiner Sammlung mit angehangen.
MfG Marcus
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN0072.jpg
DSCN0073.jpg
DSCN0074.jpg
ich würde dir nach unserer nächsten Tour gern speziell Bilder von den Kriegsgräbern zukommen lassen. Du kannst natürlich meine Fotos verwenden! Ich hoffe ja das uns die Schwertmaid oder Maxiei begleiten und besonders schöne Bilder machen können.
MfG Marcus
PS: Ist es dir egal welche Zeitepoche? Auf dem Südfriedhof gibt es Gräber ab der Völkerschlacht für zivile und militärische Opfer.
mein Schwerpunkt liegt auf den beiden Weltkriegen. Auch ein schönes Kriegerdenkmal früherer Epochen füge ich schon mal ein. Auf dem Taucherfriedhof in Bautzen hab ich z.B. ein Denkmal aus der Napolionischen Zeit gefunden. Es gedenkt der franz.Soldaten die hier bestattet sind.
Zitat von MIMO Ich hoffe ja das uns die Schwertmaid oder Maxiei begleiten und besonders schöne Bilder machen können.
Gerne :-) Aber unter Gleichen Bedingungen wie newbiex
Zitat von newbiex natürlich wenn das Wetter "vertretbar" ist zu einer solchen interessanten Begehung !
(-: bei mir: Keine direkte Sonne, keine Hitze ;-)
Und falls ich nicht kann, stelle ich gerne den "Stadtplan" des Südfriedhofs zur Verfügung. "Nichtkann" sind schon mal die Wochenenden folgender Wochen: 34, 39, 44
schön das nun langsam Bewegung in dieses Thema kommt. Durch einen Tipp von einem befreundeten Sammler habe ich Innenansichten der Trauerhallen und des Krematoriums gesehen. Die Deckenbögen sind mit Mosaiken verziert, das man denken könnte, man befinde sich in einem Märchen aus Tausend und einer Nacht. Auch ist es anscheinend möglich die beiden Kellergeschosse des Krematoriums zu besichtigen, deshlab werde ich noch mal bei der Freidhofsverwaltung nachfragen. Mir selbst wäre es ma liebsten, wenn es bei unserer Foto-Tour bewölkt ist und es nicht so warm ist, denn wir müssen viel laufen. Im Notfall mjüssen wir sonst verschiedene Gruppen bilden. Ich werde noch eine Woche abwarten und am 11. August drei Termine zur Auswahl stellen. An dem Tag wo die meisten Leute können, findet dann die Foto-Tour statt. Es wird auf jedenfall noch eine Tour im Herbst geben, da mir diese Herbststimmungen am besten gefallen.
schön das nun langsam Bewegung in dieses Thema kommt. Durch einen Tipp von einem befreundeten Sammler habe ich Innenansichten der Trauerhallen und des Krematoriums gesehen. Die Deckenbögen sind mit Mosaiken verziert, das man denken könnte, man befinde sich in einem Märchen aus Tausend und einer Nacht. Auch ist es anscheinend möglich die beiden Kellergeschosse des Krematoriums zu besichtigen, deshlab werde ich noch mal bei der Freidhofsverwaltung nachfragen. Mir selbst wäre es ma liebsten, wenn es bei unserer Foto-Tour bewölkt ist und es nicht so warm ist, denn wir müssen viel laufen. Im Notfall mjüssen wir sonst verschiedene Gruppen bilden. Ich werde noch eine Woche abwarten und am 11. August drei Termine zur Auswahl stellen. An dem Tag wo die meisten Leute können, findet dann die Foto-Tour statt. Es wird auf jedenfall noch eine Tour im Herbst geben, da mir diese Herbststimmungen am besten gefallen.
MfG Marcus
Klingt gut! Bin aber von Mitte bis Ende August auf Reisen. Vielleicht lässt sich danach was machen. Gut find ich vormittags (irgendwann Samstag,Sonntag) Da ist es noch kühl und meiner Meinung nach besseres Licht.
Zitat von maxiei Klingt gut! Bin aber von Mitte bis Ende August auf Reisen. Vielleicht lässt sich danach was machen. Gut find ich vormittags (irgendwann Samstag,Sonntag) Da ist es noch kühl und meiner Meinung nach besseres Licht.
Ja... Sa, So und Früh! Bis Ende September macht der Friedhof um 07:00 auf ;-) Ab Okrober dann erst ab 08:00.....