Neulich war ich schon an dieser Stelle und hatte regelrecht die Nase über den Boden schleifen lassen.Da lag der Becher 100%ig noch nicht da. Heute wars der erste Sichtfund und ist jetzt der vierte Bakelitbecher aus der Ecke.Komplett erhalten mit Code '7M' = Frankl & Kirchner,Mannheim-Neckarau.Den muß der Rehbock rausgescharrt haben,der dort immer auf Futtersuche ist. Innerhalb 10 Minuten gab's noch ein Glas vom Blendwurfkörper,zwei Innenröhrchen dazu (eins mit Orginalkappe) und eine holländische Branntweinflasche.Dann setzte die übliche Spaziergängerinvasion ein und ich zog mich vorerst zurück,stehe nicht so auf Schaulauf mit Publikum. Soll ja bald ein paar Tage regnen,dann wird's da richtig interessant werden......
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN68070002.JPG
DSCN68080003.JPG
DSCN68090004.JPG
DSCN68100005.JPG
DSCN68120006.JPG
Ja,ich bleibe beständig,Sven. Monentan habe ich frei und kann mich ohne Zeitdruck draußen austoben.Bewegung an frischer Luft und so......
Beim letzten Mal hatte ich dort neben einem vergammelten Eisen-KS noch diese Figur gefunden.Ist eine 'Granate' aus dem 'Tak-Tik Wehrschach' Spiel. Wahrer Goldstaub für Leute,denen bestimmte Figuren in ihrem Spiel fehlen.
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN67180001.JPG
Der Becher gereinigt.Es ist ein Exemplar in dunkelbraun,nicht wie meistens in schwarz.
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN68210007.JPG
DSCN68240008.JPG
Zitat von seewolfDie Glaskörper und Röhrchen sind immer wieder tolle Funde.
Tja,davon wollte ich gestern eigentlich noch mehr machen...... Leider stiefelten dort ewig zwei Frauen mit Hunden auf & ab,und belegten sich gegenseitig endlos mit ihren nichtigen Lebensweisheiten.Bringt Euch nächstes Mal doch noch Tisch + Stühle mit,ihr Labbertaschen!
Also Stellungswechsel und da gab's zum Glück natürlich auch ein paar Kleinigkeiten.Es war Fahnentag und eine dieser ominösen russischen Pferdemedizin-Flaschen war auch dabei. Jetzt ist erstmal Regenpause und ich muß reichlich reinigen,war ja seit Februar ständig unterwegs.....
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN68300001.JPG
DSCN68330003.JPG
DSCN68350005.JPG
Zitat von Terra Inc.Was steht da auf der Flasche von Vitaminen??
Keine Ahnung,aber die Flaschen waren hier schon anderswo Thema. Habe die Flaschen auch mehreren Russen gezeigt.Die stellten sich alle blöd,als könnten sie kein kyrillisch lesen.... Soll sich anscheinend um ein Präparat für Militärpferde handeln,vielleicht zur Wurmkur.
In den Flaschenböden ist die Inhaltsmenge in 'ccm' angegeben.Diese Maßeinheit hatten die Russen aber damals angeblich nicht.Das läßt vermuten,das das Zeug in Deutschland für den russ.Markt produziert wurde.Ob zur Zeit des Hitler-Stalin Paktes oder erst unmittelbar nach dem Krieg,ließ sich noch nicht bestimmen.Die verschiedenen Müllablagerungen mischen sich auf der Kippe stellenweise oberflächlich.
Dies steht auf der Flasche:
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
russ.Flasche.jpeg
Das kyrillische sieht gut aus Ulf, das eine k ist jedenfalls ein I. Deswegen meine Frage nach Vitaminen. Viitaminindustrie klingt vielleicht ein wenig übertrieben, vielleicht kommen wir mit "Vereinigte Vitaminwerke" oder so ähnlich besser hin. Der Sinn denke ich stimmt schon so etwa. Leider ist mein Russisch auch schon etwas angerostet
Die Richtung wird schon stimmen... Wie ich gestern erfuhr haben wir jetzt in unserem Berliner Sucherkreis einen russischen Muttersprachler. Zwar ist das nächste Treffen erst in vier Wochen,aber dann habe ich meine Flaschenfunde dabei und das Rätselraten wird ein Ende haben.Bin schon gespannt wie ein Flitzbogen,besonders was die genaue Zeitstellung betrifft.
Euch sei gedankt,Ihr seit die Guten. Nach dem Regen hatte ich einen Nachgang,war aber nicht so prickelnd. Es gab aber ein weiteres Innenröhren mit Kappe,ein WHW - Edelweiß aus Kunststoff und eine seltsame 'Behelfsfunzel'.Eine Flasche mit Verschluß und Lampendocht drinnen. Außerdem nahm ich diesmal die Branntweinflasche mit,die keine holländische sondern dänische ist (J.J.Jacobsen,in Odense).Dafür blieb ein russisches Konservenglas dort,das geht nächstes Mal mit.
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN68700001.JPG
DSCN68740003.JPG
DSCN68750004.JPG
DSCN68770005.JPG
DSCN68910008.JPG
DSCN68980015.JPG
DSCN69000017.JPG