War wieder mal bei meiner Verwandtschaft in BB, bin mal eine andere Strecke zurück gefahren und an dem Denkmal vorbeigekommen. Leider hab ich im Netz nichts Näheres gefunden, aber die Tafel erklärt eigentlich auch alles Wichtige. Ich finde es bemerkenswert, daß die Isolierkörper noch nicht entwendet wurden, sie liegen nur lose herum. Hier hat man vielleicht doch Respekt vor den Toten.
Ogrikaze
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
Zitat von FredericusRex1Im Buch "Endstation Oderfront" von Gerald Ramm findest du dazu mehr... gerade was die Straße der Gehängten angeht... echt gutes Buch...
Hab mir mal das Buch besorgt. Und auch gleich den zweiten Band mit.
Kann man nur empfehlen! Nirgends wird die Wirklichkeit des Krieges so real, wie in den beiden Büchern.
Vor allem das dort veröffentlichte Tagebuch eines Artilleriebeobachters, welches er täglich führte, ist echt ergreifend. Der war im Kessel von Halbe und kam heil heraus.
Das Schild sollte mal 4 Edelstahlschrauben verpaßt bekommen,sonst sehen Stein und Schild bald furchtbar aus.
Eine "Strasse der Gehenkten" habe ich ebenso gleich um die Ecke.Die Lehrter Strasse in Berlin/Moabit.Dort wurden während der Endkämpfe um das Stadtzentrum etliche Angehörige der HJ & Wehrmacht von Greiftrupps an den Strassenlaternen aufgehängt.Die gesammte Strasse runter,und die ist lang. Jeder der hier keine Waffe trug oder als Versprengter ohne Marschbefehl aufgegriffen wurde,erlitt dieses barbarische Schicksal.