hier nun mal ein interessantes Buch über die letzten Kriegsmonate, in denen es zu heftigen Luftgefechten kam. Das 200 Seiten starke Buch zeigt anhand von Fotos das Grauen des Krieges. Es sind Bilder von damals und heute abgebildet.
ich weiß leider nicht ob du zum Stammtischtreffen bei Sven bist? Ich könnte sonst gern mal das Buch mitbringen bzw. mal meine Leute fragen, ob dir jemand das Buch verkaufen würde.
ich weiß leider nicht ob du zum Stammtischtreffen bei Sven bist? Ich könnte sonst gern mal das Buch mitbringen bzw. mal meine Leute fragen, ob dir jemand das Buch verkaufen würde.
MfG Marcus
OHH JAA, ich möchte es sehr gerne kaufen!!!
Wäre echt nett, wenn du mal fragen würdest. Bin preislich auch nicht gebunden.
wenn ich dir jetzt erzähle, das ich das Buch neuwertig im Internet für 15 Euro gekauft habe, flippst du sicherlich aus? Für mein Buch wurden mir schon 60 Euro geboten und von da an wußte ich das es äußerst selten ist.
Mach Sveni, momentan zahlt sie immer noch am Meisten.
Zitat von MIMOHallo Carf,
wenn ich dir jetzt erzähle, das ich das Buch neuwertig im Internet für 15 Euro gekauft habe, flippst du sicherlich aus? Für mein Buch wurden mir schon 60 Euro geboten und von da an wußte ich das es äußerst selten ist.
MfG Marcus
Die Dittmannschen Bücher-Restbestände hat eine Buchhandlung in Bad Frankenhausen aufgekauft und es ist nichts mehr da. Gar nichts mehr. Auch Herr Dittmann selber konnte mir nicht mit einem Exemplar aushelfen.
Für 15,- EUR hast du echt ein Schnäppchen gemacht. Muss aber schon eine Weile her sein. Ich suche schon seit über einem Jahr nach dem Buch.
Also, man sage mir einen Preis und ich zahle ihn (Wucherpreise jetzt mal aussen vor gelassen).
ich bringe dir erstmal mein Buch mit zum Treffen. Habe es vor knapp einem halben Jahr in der Buchte gekauft. Eigentlich möchte ich es nicht verkaufen, da es wirklich sehr interessant ist.
ich bringe dir erstmal mein Buch mit zum Treffen. Habe es vor knapp einem halben Jahr in der Buchte gekauft. Eigentlich möchte ich es nicht verkaufen, da es wirklich sehr interessant ist.
MfG Marcus
Ja nee, MIMO. Behalte mal das Buch. Ich würde es auch nicht mehr her geben, wenn ich es einmal hätte.
Ich habe auch ein Buch aus unserer Region (einzige Auflage 1995), welches man heute nicht mehr bekommt. Da kann man mir 500,- EUR bieten, ich würde es nicht verkaufen. Geld ist schnell ausgegeben aber so ein Buch hat man ein Leben lang.
Aber wenn du es zum Stammtisch mit bringst, würde mich das sehr freuen. Und falls du ja doch jemanden kennst der sich davon trennen würde, möchte ich es gerne erwerben.
ich glaube ich muß mal meine Bücherregale durchsehen. Das gibt es bestimmt auch noch einige interessante Literaturempfehlungen. Er gibt einige Bücher zu Plauen, dem Leipziger Südraum, Halle, umfangreiche Kartenwerke, die den Frontverlauf für jeden Tag darstellen u.s.w.