und zum krönenden Abschluß möchte ich euch noch das BUCH "Flugplätze der Luftwaffe 1934 - 1945 Sachsen" vorstellen. Von Herrn Zapf soll es mal zu jedem Bundesland einen Band geben. Es werden alle Fliegerschulen, Flugplätze und Fliegerhorste im Sachsenland vorgestellt, teilweise mit Bilder von Orten die inzwischen abgerissen worden sind. Ich übertreibe sicherlich nicht, wenn ich sage das dies die Bibel der Luftfahrtgeschichte ist.
zum Herrn Jürgen Zapf möchte ich mal seine Literaturzusammenstellung einfügen , unter anderem sind dort auch seine Bücher zu anderen Bundesländern zu finden.
vielen Dank für den super Link. Diese Liste kannte ich bisher noch nicht und habe auch noch verschiedene interessante Bücher gefunden, die ich mir sicherlich noch zulegen werde.
Herr Zapf ist in den verschiedensten Foren wie SDE und LBB vertreten. Leider habe ich ihn noch nicht persönlich treffen können, aber wir schreiben uns immer mal. Echt toll was der Mann alles weiß und wen er alles kennt.
Jürgen Zapf kenne ich seit vielen Jahren schon persönlich. So gab es mehrere Treffen bei offiziellen Sondierungen von Absturzstellen und in Speyer, bei der 2x jährlich statfindenden Flugzeugteilebörse. Bis vor wenigen Jahren war er in Gatow für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und fungiert heute immer mal wieder als Grabungsleiter bei Flugzeugbergungen für Gatow. Einmal hatte ich ihn zu einer Demonstation eines Bodenradars eingeladen. Als er dann da war erhielt er zahlreiche Anrufe. "Ich habe heute nähmlich Geburtstag" war seine Begründung, und den verbrachte er an einem ungemütlichen kalten Herbstag auf einem Feld um sich mit seinem Hobby zu widmen.