Zitat von ArctusermiAls Objektivschutz hatte ich an meiner Nikon F90 nen einfachen Skylinefilter. Aber die nutz ich nicht mehr, bzw. nur noch in Ausnahmefällen, da noch mit Film. Als Ergebnis meines Norwegenurlaubs habe ich mir die Fujifilm S9500 zugelegt, eine sog. Bridge-Kamera mit einem 28 - 300 mm Objektiv, Filtergewinde 58mm. Im Zuge des Todes meines Vaters bin ich zu einer Canon EOS 450D gekommen, die hat ein 28 - 300 mm Zoom von Tamron, Filtergewinde 60mm. Das mußte ich messen, es steht nicht drauf. Noch hatte ich nicht die Gelegenheit zu suchen, steht aber auf meine Agenda
Filtergewinde 60mm? Bist du dir da sicher? Wenn ja dann ist das eine seltene Gewindegrösse.
Ist mir auch aufgefallen, ich habe keine Filter mit 60mm gefunden. Ein Nachmessen mit nem Meßschieber ergab, daß es 62mm ist. Polfilter ist schon bestellt , allerdings habe ich auf was günstiges zurückgegriffen, mal sehen, wie das Teil dann ist. Aber es ist in meinem Budget momentan nicht mehr drin.
Also, der Filter ist da, hat mich die exorbitante Summe von 9€ gekostet und funktioniert trotzdem einwandfrei! Wie es aussieht hab ich damit Glück gehabt.
wie versprochen hier ein ergebnis meines polfiltereinsatzes. trotz des verdammt geringen preises (keine 10 eu incl. versand) arbeitet das teil einwandfrei, läßt sich gut an und abschrauben und einwandfrei drehen. die verpackung ist in einer kunststoffbox. ich bins zufrieden. mehr ergebnisse kommen in einer eigenen rubrik als bericht unserer schlesienreise vom der-westwall.eu - forum.
Arctusermi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
IMG_1916.JPG
IMG_1917.JPG