nach dem riesigen Erfolg unseres letzten Ausfluges, wollen wir jetzt öfters mal unser schönes Mitteldeutschland unsicher machen. Treffpunkt wäre das Junkers-Museum in Dessau mit Besichtigung und danach soll es noch zu verschiedenen Stellen in der näheren Umgebung gehen, unter anderem könnte Muldenstein dabei sein. Als Terminvorschläge würde ich jetzt mal die nächsten drei Samstage nehmen, wobei die meisten Leute am 16.07. Zeit hätten. Nähere Informationen werden dann per PN ausgetauscht!
Habe mal noch drei Bilder vom letzten Ausflug im Dessauer Museum angehangen. Dort steht unter anderem diese JU 52, im Volksmund auch Tante Ju genannt. Man kann sich das Flugzeug auch von Innen anschauen.
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
HPIM0343.jpg
HPIM0344.jpg
HPIM0348.jpg
dann sollten wir uns auch mal eine kleine exkursion in kapen einplanen!
um noch ein wenig neugier zu wecken, noch 2 fotos aus dem junkersmuseum von mir.
Arctusermi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCF2129.jpg
DSCF2164.JPG
Sammeln wir doch ein paar Ideen,was wir noch so erkunden könnten-so am WE,unabhängig von unseren "Auslandsaktivitäten"... Dessau,Kapen,Muldenstein wurden schon genannt. Im Winter könnten wir mal in WB das WASAG-Gelände durchstreifen;jetzt ist da gerade Grüne Hölle. Kummersdorf-Gut wollten wir auch nochmal. An der Elbe bei Belgern waren wir immer noch nicht.
das hast du richtig erkannt, allein hier in Mitteldeutschland gibt es so viele schöne und interessante Ecken zu erkunden, da reicht ein Menschenleben gar nicht aus.
mal meine vorschläge für den sonnabend: - junkersmuseum - schießstand kühnau (sehr interessant für freunde solcher anlagen) - der schießstand am flugplatz zum einschießen der bord-mg mit drehscheibe zum einstellen der flugzeuge - das heimatmuseum in dessau-alten in der alten fliegerschule, dort gibt es modelle der alten fleigerschule und andere interessante exponate - die junkers betriebsschule mit dem luftschutzstollen - einiges auf dem gelände des ehemaligen chemiewerkes kapen wenn ich rausbekomme wo die flakstellungen waren wären auch die noch eine alternative oder ergänzung.
also nun nach den meisten Antworten möchte ich mal den 16. Juli festhalten. Unsere Exkursion beginnt am Junkers-Museum Dessau und danach geht es an die vielen anderen Stellen. Der Eintritt kostet pro Mann 3 Euro normal, ich will mich aber noch nach einer Gruppenkarte erkundigen. Unser Bananenmann möchte uns bei dieser Gelegenheit noch das Stollensystem in Muldenstein zeigen. Wir beratschlagen dann vor Ort wie wir dort am besten verfahren.
Wärs nicht besser;die Termine zu trennen? Ich mein;in Untertage-Klamotten kann man nicht ins Museum-und umgekehrt.... Außerdem wäre das eine ziemliche Hetzerei... ( der eigentliche Hintergrund:Ich muß 18.00 Uhr in Jessen sein-sonst werd ich enterbt-(Mutters Geburtstag...))
deine Bedenken sind begründet, aber wir wollen uns erstmal nur das Gelände anschauen um dann weiter zu planen. Es wird dann nur noch eine Aktion geben, wo wir dann nur in Muldenstein sind. Mal sehn ob das mit der Kohle klar geht, denn dann könnte ich dir am Samstag schon alles geben.
du bekommst die näheren Daten von mir per PN zugeschickt! Die gesamte Planung liegt hier bei Arctusermi und mir. Schön das man dich dann auch mal persönlich kennenlernt.