Klar ist das ein Freies Land und jeder darf sagen was er will warum auch nicht
Hab das Koppelschloss mit fünf weiteren etwas entmanten Koppelschlössern von jemanden bekommen der schon seit 30 Jahren Koppelschlösser Sammelt natürlich kann er auch mal ne Gurke dabei haben was ich aber anhand der erfahrung dan doch nicht Denke
Hab jetzt auch noch ein hj gefunden wo es auch unsauber Verlötet ist auch von Assman
kos187
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
SAM_1809.jpg
Unsauber angelötet ist der Hakenfang nicht.Er wurde hartgelötet,mit Silberlot.Das Schloß ist aus Neusilber,da war das so erforderlich.Das das Lot verfloß war üblich,wegen der Arbeitstemperatur. Die Hakenfänge aller HJ-Koppelschlösser hatten laut Vorschrift der Reichzeugmeisterei eine Zugbelastung von 80 kg auszuhalten.Sie durften zwar verbiegen,aber nicht abreissen. Die Hakenfänge aller meiner Neusilberstücke haben jedoch keine angebogenen Lötflansche,sondern sind stumpf angelötet;egal ob Exemplare der HJ,DJ oder der SS. Ich muß da mal nachsehen,ob auch eins von Assmann dabei ist.
das läßt sich nicht so einfach erklären, aber bei diesem Stück gefallen mir verschiedene Sachen nicht. Mein Hauptaugenmerk sind immer die Laschen und die sind bei diesem Stück echt bescheiden. Die Firma Assmann und Söhne aus Lüdenscheid ist für sehr gute Arbeit bekannt, wenn ich aber sehe wie deletantisch die Halterung aufgelötet wurde. Gut das kann auch zu einem späteren Zeitpunkt so laienhaft gemacht worden sein, aber ich würde von so einem Stück immer die Finger lassen.
MfG Marcus
Das war jetzt nur ein Beispiel da der gute MIMO meinte das Assman für Qualität steht und bei meinem gezeigten Stück der Hackenfang sehr schlecht verarbeitet sei nur an dan von mir gezeigten zweiten Bild sieht man das auch der Hacken fang nicht super Ordentlich gemacht wurde
Ich habe im Netz in einer Kopie-Datenbank ein Assmann KS gefunden. Da befindet sich der Herstellerstempel unter dem Zweidorn,nicht am Hakenfang. Außerdem haben die RZM-Punze und die Anforderungsnummer '17' die selbe Strichstärke.Auch ist der RZM Kreis nicht geschlossen. Ansonsten ist das Teil sehr gut gelungen,wohl mit Orginal Prägestock gefertigt.
Erdspiegel
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1.jpg
2.jpg
3.jpg
ich habe mir mal die Seite angeschaut und ich denke das hier viele Sachen sehr zweifelhaft sind. Vieles scheint von anderen Stellen abgeschrieben zu sein und fast alle Koppelschlösser sind Kopien, obwohl es nicht darunter steht.