Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hallo ihr Lieben,
die eine oder andere Splitterschutzzelle dürftet ihr ja hier im Forum schon gesehen haben. Ein gut erhaltener Bunker steht nun in Dresden zum Verkauf, selbst das Typenschild ist noch vorhanden. Wirklich ein schönes Stück Geschichte, aber leider weiß ich nicht wohin mit dem Ding.
Davon wurden in Meissen bei einer Firma wo mein Kumpel arbeitet , letztes Jahr 4 Stück in Top-Erhaltung geborgen ! Leider wollte die Dinger keiner haben.... und sie wurden vor Ort zerstückelt. Das habe ich auch nicht verstanden ! Nichtmal ein Museum wollte die Betondinger kostenlos haben.
im SDE hatte ich mal Bilder von verschiedenen Splitterschutzzellen aus der MIMO online gestellt. Daraufhin kontaktierten mich einige Sammler, ein besonders eifriger Sammler wollte mir damals pro Stück 2000 DM zahlen und die Teile selbst aus dem unwegsamen Gelände bergen. Irgendwie hat sich das dann leider zerschlagen. Der oben angebotene Bunker liegt quasi gleich um die Ecke. Es würden maximal 300 Euro an Kosten auf den Käufer zukommen. Diese Splitterschutzzelle ist zum einen, eine der zuletzt produzierten und zum anderen in einem guten kompletten Zustand.
ich bin über eine große Suchmaschine auf Euch gestoßen...
Die angegebene Splitterschutzzelle aus Cossebaude hatte ich auch im Visier. Leider fehlte der Deckel, insofern war sie nicht komplett. Trotzdem hatte ich mitgeboten und bin aber überboten worden damals. Schön wäre sie schon gewesen, mit Bj. 1945 eine der letzten. Habe sie auch vorher vor Ort besichtigt, der Abtransport war auch schon geklärt. Naja, aber ich hab sie eben dann doch nicht bekommen. Was hilfts.
Ich suche eine derartige Splitterschutzzelle für meinen Hof, Platz ist genug vorhanden.
Wenn jemand eine im Großraum Dresden weiß kann er mir ja gern Bescheid sagen. Wenn es zu weit entfernt ist würde der Transport zu teuer werden, also sollte sie im Raum DD sein.
Zitat von Finder71Davon wurden in Meissen bei einer Firma wo mein Kumpel arbeitet , letztes Jahr 4 Stück in Top-Erhaltung geborgen ! Leider wollte die Dinger keiner haben.... und sie wurden vor Ort zerstückelt. Das habe ich auch nicht verstanden ! Nichtmal ein Museum wollte die Betondinger kostenlos haben.
Hilfe, wer macht denn sowas? Ich suche seit 2 jahren nach einer. Wo waren die Stücke denn angeboten?
Im MHM Dresden stehen übrigens schon drei oder vier Stück. Die wollen meines Wissens nach keine mehr haben.
diese Splitterschutzzellen werden öfters bei Ebay angeboten. Leider stehen die vielen Einmannbunker die ich kenne in Leipzig bzw. in der näheren Umgebung. Du könntest aber mal den Finder71 hier im Forum anschreiben, denn er kommt aus Dresden und kennt auch einige schöne Bunker.
Danke, werd ich machen. Ein älterer Bekannter von mir hat noch eine Splitterschutzzelle der Dywidag Cossebaude im Garten stehen, möchte sie aber (noch?) nicht hergeben. Schade, aber man kann ihn nicht überreden. Wäre zu schön gewesen, dort wäre auch eine Zufahrt für den LKW gegeben gewesen.
Zitat von Finder71Davon wurden in Meissen bei einer Firma wo mein Kumpel arbeitet , letztes Jahr 4 Stück in Top-Erhaltung geborgen ! Leider wollte die Dinger keiner haben.... und sie wurden vor Ort zerstückelt. Das habe ich auch nicht verstanden ! Nichtmal ein Museum wollte die Betondinger kostenlos haben.
Ein Sammlerfreund von mir sucht auch schon seit Jahren eine Splitterschutzzelle, insofern wären zwei der vier Stück in die Nähe sofort vermittelbar gewesen, wenn es bei Ebay/Ebay-Kleinanzeigen/ SZ-online... oder in ähnlichen Plattformen kommuniziert worden wäre. Schade, aber es lässt sich nun leider nicht mehr ändern.
...ich könnt ja mal bei den Bitterfelder Zellen anfragen...aber wie kriegt man so ne Rolle transportiert....vielleicht die Einzelteile selber zusammenpuzzeln?