...hab mal heute den bekannten Berg bei Bitterfeld mit dem Stollen besucht. Dank Lucius hab ich jetzt auch endlich mal einen "richtigen" begleiter dabei gehabt. Zuerst kam die Gasmaske zum Vorschein - Hersteller byd- Draegerwerk Lübeck 1941. Dabei lag noch dieser Stoffrest mit ner 12 G im Inneren. Und dann noch dieses grosse "Etwas" Sieht mir doch wie ein teil von ner grösseren Waffe aus -oder? Bitte um Mithilfe bei der Identifizierung.
MfG Udo
chiquitaman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
gesamt.jpg
scheibe.jpg
schnuff1.jpg
schnuff2.jpg
teil1.jpg
teil2.jpg
teil3.jpg
chiquitaman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
schild1.jpg
Hallo Udo, ich vermute es ist das Unterteil eines Schalters oben war mal ein Hebel drauf. Man sieht ja auch noch die 4 Ausgänge ob nun für Öl oder Elekro irgend was. Aber mit der Gerätenummer und den Hersteller müßte es genauer zu bestimmen sein. Vielleicht hat jemand zu den Hersteller eine Liste mit den Nummern und wo dieses Teil verbaut wurde. Aber Flugzeuge hatten doch diese Nummern mit FL davor.
das eine Teil ist ein deutsches Flugzeugteil und die kleinen Teile gehören zu einer Atemmaske. Haben wir übrigens auch beim Sommertreffen gefunden/ersondelt. Udo du hast aber richtig Blut geleckt?!
Zitat von gerryHallo Udo, ich vermute es ist das Unterteil eines Schalters oben war mal ein Hebel drauf. Man sieht ja auch noch die 4 Ausgänge ob nun für Öl oder Elekro irgend was. Aber mit der Gerätenummer und den Hersteller müßte es genauer zu bestimmen sein. Vielleicht hat jemand zu den Hersteller eine Liste mit den Nummern und wo dieses Teil verbaut wurde. Aber Flugzeuge hatten doch diese Nummern mit FL davor. Mario
Ich denke auch an Öl oder Druckluft, es ist wohl ein Verteiler oder Ventil für Hydraulik oder Preßluft. Könnte durchaus zu einem Flieger passen, obwohl Du recht hast mit den FL-Nummern. Leider kann ich den Herstellercode und die Nummern auf dem Foto nicht genau erkennen.
auf der gegenseite ist noch ne 201325 eingeschlagen
Ich versuch jetzt mal das Ding zum Leben zu erwecken und dann gucken wir mal, wie es saniert aussieht.
P.S. und ja...mich hat das Jagdfieber gepackt...noch dazu, dass ich gerade dienstfrei habe, da mein Chef gerade ne Flaute hat....das passt wie die Faust aufs Auge
...ich glaub ich bin auf der richtigen Spur....noch nicht ganz 100% aber ich recherchiere gerade bei "Flugzeugteilen"
chiquitaman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
recherche1.jpg
oki, das Ergebnis steht fest...es handelt sich um das Unterteil der Anlaßkraftstoffpumpe des JUMO 004 Triebwerks....endlich ein erstes "Beweisstück"
chiquitaman
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
endergebnis.jpg
endergebnis2.JPG
Zitat von 52 8044Hey Udo! endlich mal was neues vom berg, genial. meld dich mal wieder. gruss Daniel
Ja Daniel, du musst mir ja noch deine geheimnisvollen Erdhügel zeigen - ich hab sie gestern nicht gefunden. Meld Dich wenn du zeit hast, dann ziehen wir los.
Und Thomas, schön, wenn sich die Rätsel einer Absturzstelle so schön mit einer Explosionszeichnung lösen lassen.Hab nebenbei auf einigen windigen Seiten diese schönen zeichnungen runterladen können.