ich habe das gute Wetter am 3. Oktober genutzt um mir das Gelände der Weinteichsenke anzuschauen, wo am 20. Oktober die große Gefechtsdarstellung der 200 Jahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig statt findet. Bei der historischen Darstellung kommen 300 Pferde, 200 Kanonen und knapp 8000 Darsteller zum Einsatz. Das Gelände ist über 500.000 m² groß dürfte durch die Herbstfärbung der Bäume und Sträucher eine herrliche Foto-Kulisse abgeben. Bei meiner Besichtigung kam ich auch an der Kirchenruine Wachau vorbei, die damals bei der Völkerschlacht in Brand gesteckt wurde. Leider hat sich der Dachverein "Verlorene Orte" vor einigen Jahren verstritten. Den farbigen wilden Wein an der Fassade der Kirchenruine fand ich besonders schön. Vor dem Friedhof gibt es noch ein Kriegerdenkmal aus der Zeit des 1. Weltkrieges, das aus etwa 15 Einzelgrabsteinen besteht die im Halbkreis um einen Frauenstaue stehen. Als ich dann auf dem Heimweg war fand ich noch einen wilden Friedhof und davor stand dann dieser schöne Apel-Stein.
MfG Marcus
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN0191.jpg
DSCN0192.jpg
DSCN0194.jpg
DSCN0195.jpg
DSCN0196.jpg
DSCN0197.jpg
Es gibt von der Kirchenruine Wachau ein wunderschönes Gemälde das eine Winterszene zeigt. Leider kenne ich den Namen dieses Gemäldes nicht. Wenn es jemand von euch kennt bzw. ein Bild davon hier einstellen könnte, wäre ich dankbar!
MIMO
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSCN0198.jpg
DSCN0199.jpg
DSCN0200.jpg
DSCN0201.jpg
DSCN0204.jpg
danke für die tollen Bilder von der Ruine der alten Kirche in LE-Wachau und auch des Apelsteins +etc.pp.. Ich bin immer wieder tief beeindruckt von den diversen Ansichten der Kirchruine von Wachau im Netz. Ich krieg da immer eine Gänsehaut von diesem genialen Fotomotiv. Leider bin ich bis heute noch nicht direkt vor Ort gewesen, um Fotos zu machen ! Wenn ich deine Ausführungen aber ergänzen darf, dann muss man sagen, dass die Kirche zwar zur Völkerschlacht 1813 abgefackelt wurde, aber der jetzige Zustand nicht von 1813 herrührt. Sondern von einem Luftminenangriff im WK_II auf LE, wobei das Kirchenschiff einstürzte. Stimmt doch, oder, hab ich mal irgendwo gelesen, sorry.
Trotzdem, diese Ruine ist fast schon "unfotorealistisch", aber es gibt sie wirklich ! (Könnte auch aus einer Szene des Films "Herr der Ringe" stammen) Ich persönlich find dieses Motiv um einiges besser, als das "Völki" in LE, echt !
Gruss, newbiex.
PS: Gerne würde ich helfen. Leider habe ich z.Zt. noch nicht Kenntnis von diesem Gemälde. Das Einzige was ich derzeit auf meinem PC habe sind folgende zeitgenössische Bilder aus 1813 aus der Quelle: Buch: " Zeugen des Schreckens".
newbiex
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Aussichtslinde_Wachau_181
Kirche_Wachau.jpg
deine Informationen stimmen schon, allerdings sind auch diese nicht vollständig! Ich wollte nur die Leser und Besucher dieses Forums nicht langweilen. Bist du am Sonntag auch da? Nach unserem Foren-Ausflug habe ich noch eine Woche Zeit, da können wir gern mal dort hin fahren.
also wenn mein Ticket (Stehplatz) noch rechtzeitig ankommt bei mir, bin ich natürlich auch am Sonntag dabei ! Was hast du/ihr für ein Ticket ? Können wir uns irgendwie/irgendwo/irgendwann treffen, zur gemeinsamen Besichtigung der Gefechtsdarstellung ? Wer kommt denn sonst noch mit ? Aus der Tribüne von "Oggri's Gesellen" ist wohl nix geworden, oder ?
Gruss, Jens,
PS: Wir könnten doch gleich mal am Sonntag dorthin, zur Kirchruine Wachau. Na mal schauen.
wir haben Stehkarten, da man auf den Tribünen durch den Pulverdampf nicht so scharfe Bilder schießen kann. Ich treffe mich mit meiner Freundin und ihren Eltern in Mockau und fahre dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Halb Markkleeberg ist komplett gesperrt und es gibt nur einen Bus-Transfer. Es gibt mindestens 4 Tribünen und die größte davon steht genau vor dem Haus von Ogris Gesellen. Es gibt ein schönes Kulissendorf und die Herbstfärbung des Waldes sieht super aus. Wir sollten uns in Wachau am Globus-Markt treffen. Das Gelände ist einfach zu riesig und wir sollten gegen 10 Uhr dort sein. Stative und Campingstuhl nicht vergessen. Wir könnten uns vielleicht schon mal am Samstag treffen und über die drei Biwaks schlendern?
an das meiste, was du schon voraus sagtest, habe ich auch schon gedacht.... Stativ, Campingstuhl ..etc.pp... ehrlich ! Wie soll man denn sonst die 4 Stunden der Gefechtsdarstellung (von 12:30- 16:30 Uhr) den stehend überleben !?!?!
Also besteht keine Chance auf Aussicht über's Haus von Ogris Gesellen, richtig !?
Wachau-Globus Markt ca. 10-00 Uhr Treffpunkt sollte klar gehen. Ich versuchs mal, ? wegen unklarer Parkplatzsituation.
Evtl. Am Samstag treffen, kan ich noch nicht bestätigen, habe noch evtl. auf'm eigenem Grundstück zu tun.
vielleicht könntnen wir uns irgendwo treffen ? Bei Marcus Familientreffen würde ich mich evtl. etwas als störend fühlen. (Ich habe keine Ahnung, wo ich einen Parkplatz finden werde, ich war da so gut wie noch nie in der Gegend !)
Gruss, Jens.
PS: Hast du noch einen (dritten) Campingstuhl, meiner ist irgendwie verschollen ?
Ähm Jens...Du willst da nicht wirklich mit nem Stuhl erscheinen...Wer immer dort am Sonntag unterwegs ist ....ruft an , das ist am einfachsten ...01772838048 Bier hat mein Geselle da...
Ich schlage vielleicht morgen auch schonmal auf - Sonntag steht noch in den Sternen -wo gibts eigentlich Tageskassen? Einfach Augen auf - vielleicht laufen wir uns über den Weg.
bist du auch da am Sonntag ? Kannst du mir ggf. was nettes brennen bis dahin ? Kann auch erstmal was kleineres sein, z.B. (wolxxxxxein?! Mir egal, na mal schauen.
...ach na toll- tageskassen ! da hät ich das ticket garnicht online bestellen müssen und hätte mir die Bearb.+Versandkosten sparen können , oder gibts die am Sonntag nicht !?
gruss, jens.
PS: Nettes Foto von dir auf Facebook, lange nicht mehr gesehen, oder !? Aach da arbeitetst du z.Zt. also !?